Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Elektrisches Sonett

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 321
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Die Welt war anfangs ziemlich dunkel.
Nur Feuer brachte hellen Schein
in Schatten und Behausung rein;
gleichwohl als flackerndes Gefunkel.
Bewegung bringt dem Menschen Ehren.
Ob er sich selbst, ob seine Last,
ihm Tiere helfen, ohne Rast,
Wohlstand ihm Wind und Wasser mehren.
Noch weiter sind in unsren Jahren
die Menschen auf der ganzen Welt
verbunden durch ein neu Verfahren.
Wenn mancher auch aus Wolken fällt
und Unglück zieht an seinen Haaren;
E-Technik unser Wohl erhellt.

 
[1999]
 
(Ich weiß, kein Sonett nach den klassischen Regeln.)
 
Ach lieber Heiko,
 
Du weißt aber schon, dass man gerade bei den Terzetten sehr wohl auch ein kleinwenig verspielt sein darf....
Gefällt mir sehr gut, ich liebe diese Art!
 
Grüße in Deinen Abend - Uschi
 
Selbstredend ist mir das bekannt, liebe Uschi.
 
Hin und wieder habe ich in anderen Foren da entsprechende negative Kritiken erhalten. Deswegen war's eben nur nebenbei bemerkt.
 
Ich danke dir auch für deinen netten Kommentar. Und zum Dank dafür werde ich mal demnächst noch ein anderes Sonett hineinsetzen.
 
LG Heiko
 
Wenn mancher auch aus Wolken fällt
und Unglück zieht an seinen Haaren;
E-Technik unser Wohl erhellt.
 
Hi Heiko, mir gefällt dieser Sprung vom eher romantischen zum eher trocken Technischen "E-Technik" richtig gut, übergeleitet aus dem Phänomen der statischen Ladung. Irgendwie bleibe ich immer bei diesen letzten Zeilen hängen. Darin ist etwas Genußvolles für mich, das mir sehr gefällt. 
 
mes compliments
 
Dio 
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 321
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben