Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ende

  • N
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 937
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Stille , die zerstört, die schmerzt.
Unendlicher Scherz ,welcher in der Seele brennt.
Feuer ,welches unaufhörlich verwundet.
Wunden die wiederaufklaffen ,aus alten Tagen und bleiben.
Keine Hilfe, von niemanden, keine Hoffnung, keine Chance.
Nur eine letzte Entscheidung.
 
Eine Entscheidung der Endgültigkeit.
Ein Schuss welcher beendet.
Alles Feuer ,welches brande in der Seele wird gelöscht.
Allen Schmerz, welcher gestillt wird.
Alle Wunden ,welche klafften werden geheilt.
Alles zu Ende ! Es ist geschafft.
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum, No-One-Nowhere,^^
 
vorweg erscheint mir das Gedicht eher wie von der Seele geschrieben als allzu durchdacht. Das mag dir helfen, ist natürlich technisch allerdings ausbaufähig. :wink:
Böser Fauxpas ist der Tippfehler in S1V2 ("Schmerz"). :wink:
 
In S2V3 finde ich hinter dem Vers einfach keinen Sinn. Irgendwas fehlt da.^^
 
Ich persönlich würde noch ein Reimschema bevorzugen.
Aber alles in allem sehe ich da Potenzial.^^
 
Hoffe ich konnt' ein wenig helfen.^^
lg David :wink:
 
hey,
auch von mir herzlich willkommen,
 
also mir sind da nochn paar kleine makel aufgefallen (neben denen die mein lieber bro bereits erwähnte):
 
 
Stille , die zerstört, die schmerzt. <--- ein leerzeichen gehört IMMER und NUR hinter das komma
Unendlicher Scherz ,welcher in der Seele brennt. <--- Scherz? siehe Knigg3s kommi...
Feuer ,welches unaufhörlich verwundet.
Wunden die wiederaufklaffen ,aus alten Tagen und bleiben. <--- das komma hinter wiederaufklaffen is über, dafür müsste eines hinter Wunden...
 
Keine Hilfe, von niemanden, keine Hoffnung, keine Chance. <--- komma hinter Hilfe ist über und es müsste "von niemandem" heissen
Nur eine letzte Entscheidung.
 
Eine Entscheidung der Endgültigkeit.
Ein Schuss welcher beendet.
Alles Feuer ,welches brande in der Seele wird gelöscht. <--- brannte statt brande! komma hinter Seele
Allen Schmerz, welcher gestillt wird. <--- ehr All der Schmerz oda so .. und auch dann ist das iwie unvollständig...
Alle Wunden ,welche klafften werden geheilt.
Alles zu Ende ! Es ist geschafft.
 
 
vllt. könnte man auch ein paar der sich ewig wiederholenden "welche/welcher/welchen..." durch ein schlichtes "die/der/das..." oder sowas ersetzen ... dann ists nicht ganz so monoton.
des weiteren ist die zeichensetzung doch arg willkürlich und für meinen geschmack auch nicht wirklich textverständnisdienlich ...
wäre zu überlegen hier nicht vllt. sogar gänzlich auf kommata, punkte etc zu verzichten ...?!
 
inhaltlich hätte ich mir ein wenig mehr tiefgang bei einem so dramatischen thema gewünscht ... die gewählten worte sind für meinen geschmack doch ein wenig zu direkt und platt ... aber das ist wohl geschmacksache.
 
hoffe, du kannst mit meinem genörgel bisl was anfangen... ;D
nichts für ungut.
 
lg jörn
 
  • N
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 937
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben