Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Er, jenseitig

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 648
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Er, jenseitig
 
Wärst, lebendiges Gefühl, so trist
von Sehnsucht nach Geborenheit
und, was sie uns schenkt, so bist
du, der uns träumt, nicht denkt,
zugleich ganz nah und fern,
existent und wieder nicht
im Erwachen aufgelöst
göttlich ohne Selbst
hälst Seelenleben
unanfassbar
im Nichts
fest
 
(Serie: Gebete vom anderen Ufer)
 
  • Schön
Reaktionen: Dio
Servus Peter, 
 
wir können berechnen und analysieren, aber näher rückt uns das nicht ans Verständnis. Und selbst die Weltformel die irgendwann alles erklärt, lässt dann immer noch die Frage offen: Und nu? Da guckste wa? 
Lass es alles sein was es ist; Traum, Wellentanz, Darmwinde, ect. 
 
Es bringt niemanden wirklich jemals irgendwohin. Genießen und Sprießen wie die Sonnenblumen.  
 
Meine Gedanken dazu. 
 
LG JC
 
 
 
Wärst, lebendiges Gefühl, so trist...


 


...im Nichts


fest.
 
Da ist  man drin,
echt geil Peter(!),
aber immerhin,
nicht da ist  er,
doch mittendrin,
männlich vielmehr,
das macht schon Sinn,
und so viele sehen ihn
mit Deutungsweisheiten
nehmen ihn auch wahr,
ganz ohne Bild und Ton
als sei ein Wunder da,
scheiß Halluzination(!),
dennoch überirdisch, klar-
in einzigartiger Mission
vom unsichtbaren Missionar,
der eigentlich auch keiner ist,
denn man sieht ihn ja nicht,
aber doch, man fühlt ihn,
wenn man es sehr will,
er gibt sich dann
mit seinem Ziel,
sein Gegenüber
ganz einzunehmen,
es mit sich selber
ganz zu beleben,
bis sich dieses
dann sehr freut,
und es trägt
dann auch
sein Kreuz,
und seitlich
lässt sich
das auch
erkennen
mit wenig
Bauch,
so doch
Lappen
hier auch
mag man
es doch
erkennen,
schnell
gezimmert,
und drangepackt,
beim nageln gewimmert,
und sichtbar eigentlich abstrakt,
ist es doch als der Beweis zu sehen,
wie es denen ergeht, die sich ihm ergeben,...
...von mir gedanklich, und dein Gedicht gern gelesen.
 
LG Ralf
 
Herzlichen Dank für Eure Kommentare und Likes *
Meine aktuelle Haltung ist - und daher kommt die Schaffensphase der derzeitigen Serie: das Göttliche (er, sie, es, ganz viele, das Nichts oder etwas ganz anderes) ist auch nur ein Gefühl. Und Gefühle sind nunmal nicht nichts. Manche personifizieren sich wie ein imaginärer Freud eines kleinen Kindes, andere bleiben diffus, werden (scheinbar) identifiziert, herbeigesehnt, projiziert usw., aber alle zeigen sich gelegentlich und wollen auch gesehen werden.
VLG Euer Peter
 
*)
@Joshua Coan@Ralf T.@Kurt Knecht@Donna@Herbert Kaiser@J.W.Waldeck
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 648
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben