Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art erster schnee

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 276
    Aufrufe
  • Teilnehmer
erster schnee

über nacht gefallen lag er auf zweigen und gräsern
wir liefen hinaus in den garten versuchten dem feuchten
geruch der schneeballschlachten von einst nachzuspüren

stäubten einander ein um uns dann lachend die flocken
wieder aus den haaren und von den wimpern zu zupfen
gaben uns namen wie weißbart und schneeliebchen

als die nacht hereinbrach klang die partitur des winds
dunkler und wir reihten uns ein in den tanz huschender
schemen deren kürbisköpfe uns lockend anlichterten
 
 

 
 

erster schnee (Music_Lorenzobuczek - Ghost Carousel from Pixabay 2.mp4
 

Anhänge

Hi Perry 
 
Wie immer schön geschrieben und toll gelesen. "Weissbart und Schneeliebchen" gefällt mir. Sehr. das klingt nach .. Merci 
 
Mes compliments
 
Dio
 

s Themen
Hatten wir heute im Gebirge auch. Ich dachte, ich sehe nicht richtig - und mir wurde klar, wie schnell die Zeit vergeht. 

Ich habe gern in dein Ständchen reingehorcht. 
 
lg EV
 
Lieber Perry,
 
das Gedicht vermittelt gut die Atmosphäre, in der zwei Verliebte sich im ersten Schnee tummeln und verwandeln. "Anlichtern" bringt das sich Anstrahlen aus innerer Erleuchtung gut zum Ausdruck. 
 
Sehr gern gelesen.
Gruß von gummibum
 
 
Hallo Dio,
manchmal schenkt uns das Leben magische Momente und wir träumen uns in ein (Winter)Märchen.
Freut mich, dass Dir die Wortbilder gefallen haben.
LG
Perry

Hallo EV,
Schneefall ist leider nicht mehr überall in unseren Breitengraden üblich, umso schöner ist es, wenn dann doch erste Flocken fallen. 😉
Danke fürs reinhören und LG
Perry

Hallo Cornelius,
es ist vor allem die innere Wärme, die uns Kälte und Wind ertragen lässt, auch wenn sie hier bereits "dunkel" angehaucht wird.
Danke fürs "wärmende" Feedback und LG
Perry

Hallo gummibaum,
ja, das "anlichtern" soll das Außen und Innen des Schneespiels vereinen.
Freut mich, dass Du es herausgespürt hast.
LG
Perry
 
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 276
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben