Touristenschlangen verziehen sich abgekämpft und auf dem Kopfsteinpflaster klappernd schwerfällig aus den engen Gassen. Zurück bleibt nur der Unrat und die Eisflecken vom zu langsamen Eis schlecken ungeübter Kindermünder. Geschäftsleute stehen lächelnd im Türrahmen und Rauchen zufrieden ihre letzte Zigarette, bevor sie endgültig zusperren. Das Kratzen von Besen durchbricht die Stille und in ihren langsamen und jahrelang einstudierten Bewegungen werden die Gassen gereinigt. Der Rhythmus der Besen verändert sich nur, wenn ein Plausch mit einem alten Bekannten zu einer Pause und einem Schluck kühlem Wein einlädt. Wir sitzen händchenhaltend auf unserer Bank und warten darauf, dass die Hitze des Tages sich langsam auflöst und zum Schlafen einlädt.