Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Esel

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 437
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Lieber Joshua,
 
Dein Aphorismus ist spannend und vieldeutig. Mir fällt dazu ein,dass man den Esel von mehreren Seiten sehen kann: Störrisch, dickfellig, dumm...ausdauernd, erträgt mehr als andere...guter Lastenträger,der auch in schwierigem Gebiet nicht so leicht aus dem Tritt kommt.Das Pferd dagegen ist schneller, meist eleganter, besser um seine Ziele schnell zu erreichen, kann höher springen und Hindernisse überwinden.
Zeigt den Status seines Besitzers:"Auf dem hohen Ross sitzen".Allerdings,wer höher sitzt kann tiefer fallen.
Auf den ersten Blick scheint der Aphorismus richtig, wenn man den Esel mit Dummheit gleich setzt :
 
-Zitat ohne Quellenangabe gelöscht!
mfG die Moderation JC-
 
(der Spruch ist nicht von mir)
Wenn man die positiven Eigenschaften des Esels sieht, ist zu überlegen, ob der Esel nicht doch eine spannendere Alternative ist als das Pferd, oder?
So wie der Aphorismus auf den 1. Blick aussieht, kann man der Botschaft allerdings nur zustimmen.
Liebe Grüße aus einem kalten Morgen
 
Tobuma
 
Hallo Joshua, ein Esel hat durchaus seine Vorzüge und man kann ja auch auf ihm reiten. Vielleicht ist der Esel (wenn auch dickköpfig und eigensinnig) das bessere Pferd? So ein Esel nimmt einem so manche schwere Last ab. Natürlich mag ich Pferde ebenso, müsste diesen edlen Tieren aber auch hinterherlaufen, weil ich das Reiten nie gelernt habe. Da vertraue ich doch auf mich. Nur ein einfältiger Mensch läuft einem Esel hinterher.
Liebe Grüße Juls
 
Hallöchen! 
 
@Darkjuls, @Tobuma
vielen Dank das ihr ein paar Gedanken da gelassen habt! 
 
Tja, wiedermal muss ein unschuldiges Tier mit seinen natürlichen Ausprägungen als Südenbock, Symbol und Sinnbild herhalten. Armer Esel! Tatsächlich ist mein kleines Thema hier alles andere als wohlwollend gegenüber den lieben grauen Maultierchen gemeint. Hier hält der Esel, ungeachtet all seiner von euch aufgezählten Stärken als Sinnbild des Schwachsinns seinen Kopf mit den langen Öhrchen hin. Esel als Beleidigung. Eigentlich hätte ich hier auch das Wort "Esel" durch "Mensch" ersetzen können, denn sein wir doch mal ehrlich... so dumm und dämlich wie manche Menschen, würden sich Esel niemals anstellen. 
 
By the way... es gab mal eine Doku über einen Siebzigjährigen der mit seinem Eselkumpel eine lange Wanderung zusammen angetreten ist. Nur er und der Esel on the Road again. Ein lieber, treuer,  grauer Kumpel auf Lebenszeit. 
 
LG JC

 
 
 
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 437
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben