Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ewige Lieder

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 320
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das Leben ist nicht ewig hier,
es stirbt als Ich und auch als Wir,
er war gewesen dann einmal
erblühte und verstarb im Saal
der Erde Bühne und Theater,
war hart zuweilen, doch auch zarter.
 
Das Leben wird ein Ende nehmen,
die Sonne sich uns nicht wird schämen,
und Freude in den Augenblicken,
uns lässt die Träne daher blicken.
Wer dieses Leben tief durchdringt,
uns dennoch ewige Lieder singt.
 
Wunderbar geschrieben - chapeau!
Im zweiten Vers 2.Zeile stolperte ich, verzeih bitte.
Normalerweise bin ich dafür berüchtigt, für meine Satzverdrehungen.
In der letzten Zeile - uns dennoch ewig Lieder singt - nach meinem Gefühl?
Mit lieben Grüßen in deinen Sonntag - Uschi
 
Nun ja, um Ewigkeiten sich Universen streiten. Denn was da gilt in Poesie, das schafft ein Universum nie.
 
Man stelle sich mal vor, das Leben blieb, welch großer Chor würde die Welt bedrängen und jede Enge noch mehr engen.
 
LG von einem manchmal unromantischen Romantiker, der mitunter gefühllos seinen  Gefühlen Ausdruck verleiht.
Warum wohl sind meine gedachten Wände aus Kautschuk?
 
@Herbert Kaiser, das Unendliche ist nicht nur fern, sondern auch ganz nah...
Danke für deine Weisheit.
 
@Uschi R., es ist ein Unterschied von ewigen Liedern zu singen oder ewig Lieder zu singen. Mein Gefühl ist dem ersten nah...
Danke für deine Anregung.
 
@WF Heiko Thiele, klar, der Begriff Ewigkeit ist in der Poesie zu Hause, in Prosa setze ich auch ein fast davor, fast ewig. Sprache ist auch relativ, wie die Zeit. Logisch natürlich kaum haltbar. Aber was sind schon Zahlen...
Den Kautschuk verstehe ich nicht.
 
Vielen Dank euch,
Beste Grüße, 
Thomkrates
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 320
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben