Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

fenster auf

  • Perry
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 749
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Perry

Autor
der frühling kommt wie gerufen mach dir einen
guten lenz sobald die tage länger werden sitz
draußen wenn himmel und haut sich blank zeigen
 
schau hoppelt da nicht der osterhase als wölkchen
übers blaue versteckt die bunten eier im flaumigen
cumulus wer daran glaubt greift nicht ins leere
 
die welt zeigt sich manchmal als schmaler pfad
vor der tür tritt nicht daneben dann führt sie dich
bereitwillig durch alle längen und breiten ans ziel
 
Hallo Perry,
 
dein Frühlingsgedicht 'fenster auf' gefällt mir.
 
Hübsche Bilder hast du geschaffen:

wenn himmel und haut sich blank zeigen


versteckt die bunten eier im flaumigen /

cumulus
 
Das Bild von der Welt als schmaler Pfad vor der Tür ist m.E. sehr offen gehalten. Ein Blick aus dem Fenster würde diese Welt als traute Gartenwelt zeigen; abstraktere Lesarten sind natürlich ebenso möglich: vom rechten Weg, von dem vielfachen Zerstreuungen, die abseits des Weges locken (Rotkäppchen), vielleicht auch von der Schwierigkeit den richtigen Weg zu finden ...
 
Die Welt ... führt ... ans Ziel. Die Aussage deiner dritten Strophe ist geheimnisvoll und für mich nicht zu entschlüsseln. Macht nix.
 
Perry, ich habe gern mit dir aus dem offenen Fenster geschaut.
 
LG
Berthold
 
Hallo Berthold,
danke fürs Hineinspüren in die Strophen.
Die Schlussbilder sind bewusst offengehalten, Du liegst aber mit der Spur, die Du vom Osterhasen zum Rotkäppchen verfolgt hast nicht weit daneben, denn sich von den Längen- und Breitengraden der Erde leiten zu lassen, hat ja auch was Märchenhaftes.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 749
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben