Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feuer

  • A
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Was ist die Liebe von der man spricht?
Ein Ort der Hölle oder ein Funkenlicht,
Ein Ort des Wunders oder ein Rückenstich,
Es ist so kalt wenn das Feuer erlischt.
 
 
Tag für Tag an dich gedacht
Nie geschätzt wie gut ich's hab,
Neues Holz, ich such es ja
Auch wenn man's mir nicht ansieht, du fehlst mir grad.
 
 
Zeit verging es war ziemlich hart,
Zeit heilt Wunden, doch nicht die Narrt
Der Weg zurück bleibt dir verwehrt
Denn wenn's Feuer erlischt, es nie erwacht.
 
Hallo Antiono,
Ich versuch's mal mit einer hoffentlich hilfreichen Kritik.
Als Erstes erinnert mich dein Text an meine eigenen Angfangstexte, mit denen ich versucht habe mich lyrisch auszudrücken.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Mit der "Liebe" hast Du Dir das wohl am meisten bedichtete Thema ausgesucht, weshalb es schwer ist hier eigene Aspekte einzubringen. "Feuer und Hölle, Zeit und Wunden" scheinen eine eher schmerzhafte Begegnung zu beschreiben, sind aber sehr allgemeine, bzw. oft gebrauchte Bilder. "Neues Holz" und "Rückenstich" haben dagegen durchaus interessante Ansätze.
Am Beispeil "Rückenstich (Stich in den Rücken)" zeigt es sich, dass Dir die gewählte Reimform noch Probleme bereitet, denn der Ausdruck wirkt bemüht bzw. reimgezwungen. Was gute Endreime und Silbenzahlen etc. angeht solltest Du dich vielleicht noch etwas tiefer mit der Reimlyrik befassen, aber das ist alles nur eine Sache der Übung.
Sorge machen mir bei deinem Text die (zu) vielen Rechtschreibabweichungen (wobei nicht alle Fehler sein müssen), denn die machen es für den Leser schwer am Ball zu bleiben.
Da ich selber eher ein freier, bzw. Prosalyriker bin, kann ich dir nur einige mögliche Korrekturen aufzeigen. Satzzeichen habe ich nicht bewertet, weil diese von vielen Lyriker unterschiedlich eingesetzt werden.
LG
Perry.
 
Korrekturvorschlag:
 
Was ist die Liebe von der man spricht?
Ein Ort der Hölle oder ein Funkenlicht,
Ein Ort des Wunders oder ein Rückenstich,
Es ist so kalt wenn das Feuer erlischt.
 
Tag für Tag an dich gedacht
Nie geschätzt wie gut ich's hab,
Neues Holz, ich such es ja
Auch wenn man's mir nicht ansieht, du fehlst mir grad.
 
Zeit verging es war ziemlich hart,
Zeit heilt Wunden, doch nicht die narrt
Der Weg zurück bleibt dir verwehrt
Denn wenn's Feuer erlischt, es nie erwacht.
 
Ich danke dir für die verbesserungs Vorschläge. Dies ist nämlich mein erstes Gedicht. Da ich noch sehr jung bin und mich erst seit kurzem für's dichten interessiere, ist es sehr hilfreich für mich. Vielen dank
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Hallo Antonio,
Herzlich :welcome_yellow: .
 
Dafür das du 15 Jahre bist und es dein erstes Gedicht ist, finde ich es sehr schön geschrieben.
@Perry hat dir ja schon einige tolle Tipps und Hinweise gegeben.
 
Aus meiner persönlichen Sicht hast du sehr viel Talent und ich bin bereits jetzt gespannt, welche Werke von dir in der Zukunft veröffentlicht werden.
 
Die Idee mit dem Holz zum entfachen des neuen Feuer, finde ich übrigens Spitze.
 
Ich wünsche dir viele Leser
 
  • A
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben