Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Frechheit siegt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 708
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Danke Joshua für die bestätigenden Worte. Zur Frechheit wie auch zur Veränderung gehört Mut und wenn dieser belohnt wird, hat man in der Tat das Gefühl, es richtig gemacht zu haben. 
 
LG zurück von mir
 
Danke Herbert für Deine Ausführungen. Letztlich liegt es bei jedem selbst, wie weit er zu gehen bereit ist. Er wird die Konsequenzen seines Handelns ziehen und tragen müssen.
 
Herzlichst Juls 
 
Lieber Carlos, ich habe deshalb auch geschrieben: "solang ihr Handeln Früchte trägt, spricht wohl nichts dagegen". Danke für Deine Meinung. Interessant zu wissen, wie man Frechheit definiert. Ist sie gleich der Forschheit? Diese würde ich wenn, dann wohl bevorzugen.
 
Liebe Grüße Juls
 
Na ich denk mal die Natur kümmert sich wenig ob Frechheit jemandem Schaden zufügt oder nicht. Das gleiche gilt für uns Menschen. Frechheit kann einem aber auch einen Sieg bescheren. Wie hier erkannt. Gepaart mit einer Prise Rücksichtslosigkeit. Denn obwohl es zwischenmenschliche Regeln gibt, bewundern wir doch alle insgeheim die Durchsetzungsfähigen in unseren Reihen. Und Frechheit gehört meist zu ihren Eigenschaften, in allen möglichen Ausprägungen. Und Mut und Entschlossenheit sind auch Teil davon. 
...ein paar ergänzende Gedanken. 
 
LG JC
 
Lieber @Carlos, @Herbert Kaiser, @Joshua Coan ,ich meine, Frechheit kann auch unterschiedlich ausgelegt werden. Was der eine als frech empfindet,  das kann ein anderer als mutig oder geradeheraus einschätzen. Wenn z.B. ein Sohn zu seinem Vater sagt: "Bleib ganz ruhig, alter Herr!", dann empfindet das der Vater vielleicht als frech, anmaßend, eher ungebührlich und respektlos. Ein Geschwisterkind dagegen kann daran nichts Freches finden. Kinder sagen einfach, was sie denken und werden schnell als frech und unerzogen abgestempelt. Es ist also eine Frage der Betrachtungsweise oder Auslegung, was frech ist. Wenn das Verhalten Früchte trägt, also zum Erfolg geführt hat, wird diese Strategie sicher weiterverfolgt werden. 
Wer hat zuerst vom Apfel gegessen Adam oder Eva? „Sie nahm von seinen Früchten und aß; sie gab auch ihrem Mann, der bei ihr war, und auch er aß“ (Genesis, Kapitel 3, Vers 6). So hat auch Adam von der Frucht, die sie nicht essen durften, gegessen, entgegen Gottes Verbot. Wie ungehobelt und unverschämt haben sich schon die beiden verhalten. Nicht wahr? Und wohin hat das geführt?
 
Es grüßt Juls
 
Hallo, Juls
Also ich definiere Frechheit mit zweierlei Maßstäbe. Frechheit in der Form, vorwärts zu kommen ohne den anderen körperlich geistig und moralisch zu schädigen und die man mit einem zwinkernden Auge sehen kann. Die andere Seite ist bösartig und hinterlistig und die verurteile ich.
LG Pegasus
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 708
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben