Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Frei nach Platon

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • E
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 562
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sprichst du von vergänglichen und ewigen Werten?
 
Oder vom Geschehen, das die Medien vorgaukeln, vom Leben aus zweiter Hand - im Gegensatz zum echten Leben?
 
Ich glaube eher, dass du lieber @gummibaum vom Unglauben der Menschheit sprichst, dem anderen zu vertrauen. Misstrauen treibt uns wie eine Falle vor sich her und als zweites großes Übel wohl die Besserwisserei. Ebenso laufen wir Eventualitäten, Visionen, der Schimäre ewig nach.
Und schon bin ich in die Falle "Frei nach Platon" getappt, indem du uns Zeilen geliefert hast, die wohl in der Absicht geschrieben wurden, unsere eigene Interpretation damit zu verbinden. Den Geist für die absolute Wahrheit offen zu halten, das gesicherte Wissen weitertragen zu können, das war Platons Vision.
Besten Dank für diese Zeilen, die so viel aussagen, wenn man etwas dahinter schaut.
Mit liebem Gruß
Sonja
 
Lieber Gummibaum,
 
danke für den Link! Ich meinte, das Höhlengleichnis zu kennen, doch ich hatte nur eine ganz grobe Erinnerung. Es lohnt sich, genauer hinzusehen und die Feinheiten zu betrachten. Edo
 
  • E
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 562
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben