Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Freidays for Future

  • L
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 937
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo limerixx,
was den Titel allein anbelangt scheint es eine Themaverfehlung zu sein, ironisch gesehen dagegen durchaus eine Harke gegen die Oberflächlichkeit mancher Zeitgenossen. Konstruktiv solltest Du vielleicht noch etwas nachschärfen, z.B., was hat ein protestierender Schüler mit Malle oder Stau zu tun?
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
etwas nachschärfen?
 
Ich denke, es liegt auf der Hand:
Dein protestierender Schüler fliegt Ostern nach Malle, an Pfingsten zu den Korallen;
sommers steht er im Stau (z.B. nach Kroatien), winters auf Skiern in den Alpen.
Und freitags? Na, das ist Freiday - da macht er als einer der Guten ein bisschen blau.
 
Ich finde, der Titel passt eigentlich ganz gut - und ja, das ist eine "Harke gegen Oberflächlichkeit" -
bzw. wohl eher eine gegen eine gewisse Bigotterie, die ich diagnostiziere.
 
PS: Ja, ich bin (aus Gründen, die wir hier sicher nicht diskutieren müssen) kein Fan der FfF-Bewegung ;-)
 
Ich wünsche allen einen schönen Freiday heute!
 
Hallo limerixx,
machst Du es Dir da nicht etwas zu leicht. Greta Thunberg ist z.B. 16 Jahre alt und es sind hauptsächlich jüngere Schüler, die freitags für eine bessere Umwelt protestieren, von wegen "blaumachen."
Aber wir wollen hier ja keine unterschiedlichen Meinungen diskutieren, sondern Textarbeit betreiben, weshalb ich die zur Argumentation verwendeten Bilder für nicht ganz passend bezeichnet habe.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
Hallo limerixx,
zum inhaltlichen gibt es zwei Punkte die mich etwas stören, das eine erwähnte Perry schon, die verwendeten Bilder passend nicht wirklich zu Schülern. Die Eltern stehen vielleicht im Stau, oder fahren nach Mallorca, ob und wer überhaupt Korallen pflückt kann ich nicht beurteilen.
Der zweite Punkt betrifft die mitunter durchaus berechtigte Anspielung auf die Oberflächlichkeit. Das darf man ruhig kritisieren, meiner Meinung nach ist eine Verallgemeinerung aber genauso oberflächlich. Natürlich gibt es unter der Bewegung auch Schüler denen die Umwelt sonst ziemlich egal ist, der größere Teil aber nimmt die Sache durchaus ernst, und mit blaumachen hat das nichts zu tun. Zumal teilweise auch während Ferien und nach Schulschluss demonstriert wird...
Aber gut, vielleicht sind das Meinungsfragen.
Ich hätte mir in Deinem Text etwas präzisere Aussagen gewünscht, wenn es mit leichter Ironie bzw Provokation auf die Oberflächlichkeit hinweisen soll, erfüllt es aber seinen Zweck. Nur meiner Meinung nach eben nicht ganz durchdacht.
 
LG
Lichtsammlerin
 
Hello Perry und Lichtsammlerin!
 
Wow, kritische Leserschaft - das gefällt mir.
 
"Die verwendeten Bilder passend nicht wirklich zu Schülern" - das sehe ich anders.
Wir leben in einer Welt des zerstörerischen Konsums:
Es wird - gerade von der Jugend - gesmartphoned und gestreamt (beides extreme Ressourcenfresser),
was das Zeug hält.
Und dazu zählt - für jung und alt - auch das Reisen:
Abschlussfahrten gehen heut an die Goldküste, nach Malle oder Ibiza - bevorzugt natürlich mit dem Flieger.
Die (ja auch ihnen abverlangte) globale Mobilität unserer Jugend ist erstaunlich!
 
Freitags dann auf die Straße zu gehen ist zwar recht edelmütig und nett - zeugt aber auch von Doppelmoral.
 
Und, @Lichtsammlerin:
"der größere Teil aber nimmt die Sache durchaus ernst" - na, wenn DAS mal keine Verallgemeinerung ist
;-)
Dazu gibt es meines Wissens keine Empirie.
Ich kenne (wenige) solche und (viele) solche - und berufsbedingt kenne ich sehr viele.
 
Aber natürlich habt ihr recht:
Der Limerick ist polemisch und undifferenziert.
Soll er auch sein.
 
Wie gesagt, dass hier ist ja kein Forum zum politischen Meinungsaustausch, dafür gibt es andere.
Vielleicht mache ich mal einen 5-Zeiler zu Smartphones und Netflix, das würde dann besser passen.
 
In diesem Sinne: Danke für's Feedback und schönes WE!
 
  • L
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 937
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben