Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Für dich bin ich

Dein Geruch hängt in der Luft
die ich atme
du wirst zu meinem Atem
 
Ich fühle deine Berührungen
auf meiner Haut
du bist die Wärme die mich umhüllt
 
Ich spüre deinen Kuss
auf meinen Lippen
du berührst meine Seele
 
Ich sehe deine Tränen
schmecke das Salz auf meiner Zunge
 
Du bist in mein Herz eingebrochen
ich hab dich darin eingeschlossen
 
Für immer wirst du
ein Teil von mir
für immer werd ich
für dich sein
 
ich glaube nicht an ein "für immer"...schon gar nicht in beziehungen, obwohl ich es mir zur zeit selbst wünsche, das "für immer".
gern gelesen...
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Ich denke für Beziehungen gilt das auch nicht, aber für die wahre Liebe schon, ganz unabhängig ob man diese in einer Beziehung findet oder nicht.
Wer wünscht sich das denn nicht :?
Alles Liebe
C
 
Hi Darkness, das kann ich dir nicht beantworten, ich denke wir hoffen immer das die wahre Liebe nie vergeht, aber sie tut es, aber daran erinnern werden wir uns immer und der den wir Lieben, der wird somit immer ein Teil in uns sein.
Alles Liebe
 
Du hast mich leider nicht ganz verstanden.
 
Ich glaube Sokrates sagte (er wurde ja wegen Gotteslaeterung hingerichtet), dass die Goetter die Menschen beniden, eben weil die Menschen sterblich sind.
 
Erst dadurch das alles Vergeht wird es so wertvoll. Haette man unendlich viel Geld, haette es auch keinen Wert.
:wink:
 
Hi, ja da hab ich dich wohl nicht ganz verstanden :wink:
 
Damit hast du allerdings vollkommen recht, wäre sie nicht vergänglich, wäre sie nicht so wertvoll- aber wenn ich ehrlich bin, habe ich darüber noch nie wirklich Bewust nachgedacht. Danke
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Und nicht nur Sokrates war dieser Meinung. Auch in der mitteralterlichen Kirchengeschichte, wie zum Beispiel im Alten Testament, steht geschrieben das ein Teil der Erzengel Eifersüchtig auf die Menschen waren, weil sie nicht nur die Sterblichkeit, also die Vergänglichkeit, von Gott bekamen sondern auch die Liebe und die Engel waren der Ansicht das die Liebe alleine ihnen zustehe, weil sie so wunderbar und einzigartig ist. Aus diesem Grunde ist der Erzengel Gabriel auch aus dem Himmel auf die Erde verband worden und hat mit dieser Strafe gelernt das die Liebe so vergänglich ist wie das Leben.
Alles Liebe
Angel
 
Mit der kirchlichen Deutung geht die Interpretation zu weit. Meine Gedanken dazu sind nicht gefuehlsbasiert sondern eher logisch. Die Ewigkeit aus der letzten Strophe wird aufgewogen durch das Erleben vieler Lebensmomente. Aber in der Waage ist nie etwas bei mir wenn ich liebe. Unter Musikeinfluß geschrieben, Robert...
 
LG RS
 
Hi Buchstabenzauberer, da gehts nicht um Interpretation des Ganzen, sondern alleine um das Vergängliche- mein Gedicht hat devinitiv nichts mit der Kirche oder Religion zu tun :wink:
Ich glaube, wenn man richtig liebt, dann kann auch nichts in der Waage sein :mrgreen:
Alles Liebe
C
 
Auch in der mittelalterlichen Kirchengeschichte, wie zum Beispiel im Alten Testament,
Mittelalter war vor 500 Jaren, das Neue Testament vor 2000... wie ist dann das AT eine mittelalterliche Kirchengeschichte?
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Und das mit Gabriel wage ich mal seeeehr stark zu bezweifeln. Du vermischt glaub ich drei Sachen miteinander, von denen eines gar Islamsich ist, und nirgends im AT/NT steht... :wink:
 
Naja, LG
 
Sorry, ist ein Schreibfehler, soll heisen, "im Mittelalter und auch zum Beispiel im Alten Testament"
und so weit mir bekannt ist, ist das mit Gabriel so gewesen, weis aber nicht wo das drin steht, wurde mir aber mal so gelernt, aber mit dem Islam hat das glaub ich nichts zu tun, aber ich bin gern bereit dazu zu lernen.
Aber das Gedicht hat ja eigentlich damit auch gar nichts zu tun, hier gings ja um die Vergänglichkeit und da stimme ich mit dir über ein.
Alles Liebe
Angel
 
Zurück
Oben