Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ge_Dichtelt!

  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ge_Dichtelt!
Ausge_franste Silben im
…………………virtuosen Intermezzo;
streichelt Sinne_ ……….Denkgelenk
gefordert
…….. ……alle Mal_
Feinbedacht; ………………
................wie herrlich
lacht
………sich Quantum Glück
………………… ins Fäustchen/
wenn_denn
hast den Kern getroffen /
……………………… Freuden_Strahl
bis über beide
…………………….Lausch_er
……….doch,………….. rein in das Vergnügen-

ist immer wieder ein Genuss!
 
 

Dichtelecke

ge _Dichtelt !
………………... ............................…. aus_
..............................................................… gefranst
......….... Silben in Dosen, _mezzo ; streichelt


Sinne_ ….. Denkgelenk fordert alle Mal_
.....................................ein Sägeblatt;


............................. wie herrlich
........................................................................lacht
…................…sich Quadrat Knück ins Fäustchen ./
wenn_
………........................................................... denn
Nusskerne getroffen . /
um die Ohren ge_


wickelt, reim
....................................................bisis
……................…. also tochoch,.............. knackt's ver_ Gnügen





............…...….immer wieder der Nuss kacker






 
Hallo Behutsalem,
 
wie ich bewundern lese, hat Dich das "Dichtl-Fieber" erfasst.
Gut des Pudels Kern ins Fäustchen gelacht.
Konstruktiv könntest Du die Silben noch etwas deutlicher "fransen" lassen.
 
Beispiel:
 
Ausgefran_ste Silben im
………………virtu_osen Intermezzo;
 
LG
Perry
 
Hallo Perry!
 
Das zerfransen überlasse ich dann lieber mal dem Experten;
So zu schreiben ist mir total fremd, mein zweiter Versuch;
Die Setzung der Zeilen passt mir nicht so richtig, auch den
Wendepunkt hab ich, so glaube ich, nicht richtig in Szene gesetzt;
Die Verdrehungen im Wort hab ich aber dann doch lieber sein lassen,
wollte ja schon das man das Ganze auch versteht.. die original verdrehte hab ich
brav in meinem Ordner gespeichert;
 
Dir auf alle Fälle ein großes Danke fürs vorbei schauen und natürlich
auch fürs kommentieren,
 
 
[QUOTE='Perry]wie ich bewundern lese, hat Dich das "Dichtl-Fieber" erfasst.
[/QUOTE]Ich mag es wie er schreibt.. und Fieber jepp.. 37,8 ° heute 🙂 
mit lieben Grüßen,
Behutsalem
 
Behutsalem][I][FONT='Trebuchet MS schrieb:
Ge_Dichtelt![/FONT][/I]
Ausge_franste Silben im
…………………virtuosen Intermezzo;
streichelt Sinne_ ……….Denkgelenk
gefordert
…….. ……alle Mal_
Feinbedacht; ………………
................wie herrlich
lacht
………sich Quantum Glück
………………… ins Fäustchen/
wenn_denn
hast den Kern getroffen /
……………………… Freuden_Strahl
bis über beide
…………………….Lausch_er
……….doch,………….. rein in das Vergnügen-

ist immer wieder ein Genuss!
-
 
Hallo Line,
 
Hach hach … was für eine fine gefranselte Flächendichtung, als kennte ich sie woher , ;-) …
dieser darin beschriebene Dichterschelm, lachte er dabei so vor sich hin , 🙂
 
mit der immerwährenden Hoffnung, dass es dem Leser ebenso ergehen möge ./ sind wir doch alle denk-gelenkig.
 
Line, ich finde deine Franselung Klasse , 🙂 , vor allem dein in den Text fine gebauter Schalk, hi hi …
 
wage ich nun mal eine Dichtel'eske Adaption wenn du magst ________________________________ :
 
- bis gleich …
 
-
 
-
Hallo Line,
 
momentan klappt hier auf der Forumsseite gar nichts … deswegen diesen separaten Post … alles höchst seltsam momentan
 
-
 
ge _Dichtelt ! …
………………... ............................…. aus_
..............................................................… gefranst
......….... Silben in Dosen, _mezzo ; streichelt
 
Sinne_ ….. Denkgelenk fordert alle Mal_
.....................................ein Sägeblatt;
 
............................. wie herrlich
........................................................................lacht
…................…sich Quadrat Knück ins Fäustchen ./
wenn_

………...........................................................
denn
Nusskerne getroffen . /
um die Ohren ge_
 
wickelt, reim
....................................................bis …
……................…. also toch,.............. knackt's ver_ Gnügen
 
............…...….immer wieder der Nusskacker
 
 
-----------------------------------------------------------------------------------
 
Line, es hat mir großen Spaß gemacht, mit deinem Stück auch mal was Dichtel 'eskes zu probieren ./ du,
 
wieder ein fröh_Tschüss, Frank …
 
-
 
Hallo Frank,
 
natürlich gerne.. hab ja darum gebeten;
 
das hast du schön hingedichtel;
Gefällt mir sehr gut, auch die Zerreißung einzelner Frequenzen;
Sägeblatt ist sehr gut..
grins....
 
Danke, ich stell es so in die Dichtelecke;
 
Liebe Grüße Dir,
Line
 
  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben