Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

gedanken

  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
rosen ranken in mondenen
nächten trinken aus blüten
bechern gleißende milch
 
mit einer silbernen blume
wirbt der auftragskavalier
und ist doch selbst verliebt
 
singt mit dorndurchbohrtem
herz sein liebesleidelied
in moll und kleiner terz
 
Hallo Jack,
 
danke fürs Nachsinnen. Von Richard Strauss Oper "Der Rosenkavalier" bis zu dem Roman "Die Dornenvögel" mit Richard Chamberlain als Ralph de Bricassart standen einige Meisterwerke Pate bei dieser Textcollage.
Ich hab auch noch eine etwas weniger adjektivlastige Version:
 
serenade
 
gedankenspiele ranken
in mondenen nächten
trinken wir milch aus blüten
 
mit einer silberblume
wirbt der rosenkavalier
und ist doch selbst verliebt
 
von dornen durchbohrt
besingt er sein herzeleid
in moll mit kleiner terz
 
LG
Perry
 
Hallo Uloisius,
danke, dass Du ein so beständiger Leser meiner Texte bist. Das ist mir Freude und Ansporn zugleich weiter lyrisch aktiv zu bleiben.
LG
Perry
 
Hallo Perry,
jetzt endlich, nach mehrmaligem Lesen, sehe auch ich ein Bild.
In einer dieser Vollmondnächte, die so strahlend hell sind, dass die Dinge Schatten werfen, kniet in der Nähe einer Rosen berankten Mauer ein Minnesänger, in der Hand eine im Mondlicht silbrig erscheinende Rose. Er singt ein anrührend melancholisches Lied, aus dem sein eigenes Herzeleid klingt.
Gern gelesen.
 
LG Wilde Rose
 
Hallo Perry,
 
deine Gedanken, die sich um die Liebe ranken, gefallen mir. Die erste Strophe ist ein Genuss, ein großartiges Bild. Den eingeflochtenen (optionalen) Kalauer 'Rosen … bechern Milch' finde ich sehr pfiffig; er lockert die schweren Gedanken auf. Und ich plädiere zu hundert Prozent für die Adjektiv-Version. Ich meine, die Strophe hat wirklich genug Raum für zwei schöne, wohlgesetzte Spots.
Ich habe mich auf die Schnelle mit dem Inhalt des Rosenkavaliers vertraut gemacht, nachdem ich in deinem Beitrag gelesen habe, dass du hier von diesem Stoff sprichst.
Erfreulicherweise geht die Geschichte ja gut aus, der Auftragskavalier bekommt seine holde Sophie – und fortan braucht das 'dorndurchbohrte Herz' keine 'Liebesleidlieder' mehr zu singen … Tolle Wortschöpfungen. Den Herz-Terz-Binnenreim finde ich sehr originell.
Mein Fazit:
Du formulierst hier liebesleidschwere Gedanken, am Horizont jedoch leuchtet ein verheißungsvoller Silberstreif.
Sehr gern gelesen.
LG
Berthold
 
Hallo Jack,
was den Einsatz von Adjektiven in lyrischen Texten anbelangt, bin ich ebenfalls ein Verfechter der sparsamen Anwendung, weil ich der Meinung bin, dass sie die Fantasie des Lesers einengen können. Hier ist es die emotionsgeladene Stimmung, die eine entsprechende Untermalung geradezu fordert und mich deshalb ein wenig verführt hat.
Der "Auftragskavalier" als Ersatz für den Rosenkavalier in der Erstfassung erschien mir ebenfalls etwas fremdartig im Text, weshalb ich ihn dann rausgelassen habe.
Ich hoffe, dass ich mit etwas Abstand eine ausgewogene Endfassung hinbekomme.
Danke fürs beherzte Lesen und LG
Perry
 
Hallo Wilde Rose,
ja ein Minnesänger würde gut zur Bildebene passen und ist ja auch so etwas wie die Urquelle aller Liebesgedichte.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
Hallo Berthold,
Liebeslektüre endet (zu) oft mit Happy End, weshalb ich versucht habe mit dem "dorndurchbohrten herz" einen Kontrast anzubieten. Dass Du das augenzwinkernde "bechern" herausgespürt hast, freut mich sehr und ein Silberstreif am Horizont kann nie schaden.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Danke fürs intuitive Lesen und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben