Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Gedanken

  • Kleine Bärin
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 4K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich fand in uralten Unterlagen folgendes Gedicht von mir ( Zum Basteln)
 
Gedanken -
verbannt in Worten
niedergeschrieben,
schon vergangen,
geändert -
Lüge !
 
Die Wahrheit ist falsch
das Wort verfälscht Gedanken,
die Schrift betrügt beide.
 
Gedanken
erschlagen die Wahrheit
befreien das Wort
sind frei -
Freiheit !
 
Liebe kleine Bärin,
 
Manipulierend und verfälschend,
sie lügt dazu und ist so täuschend,
doch bleibt sie trotz all ihrer Windung:
des Menschen allerschönste Findung!
 
Das einfachste und zugleich wahrste Sein der Sprache ist das Gedicht, da in ihm die Atmosphäre viel ehrlicher und die Worte viel bedachtsamer gewählt sind als in der Umgangssprache. Im Gedicht wird das Wort in seiner Einbettung in den Vers betont, in der Alltagssprache die Information und der Satz. Allerdings ist die Gefahr des Dichtens eine Überbewertung der Form des Gedichts. Die Form ist als zusätzliches Mittel, als Dienerin der Aura eines Gedichts zu sehen. Das Wesen der Aura aber ist ihre Unbestimmbarkeit und Auslegung.
 
Nachtgruß
 
Solange ich nicht schlafen muss und schreiben kann (so wie jetzt), ist die Nacht immer gut für mich und zu mir Das Paradoxe ist, ich schlafe nur schwer und ungern ein, das Träumen allerdings (am Tag oder eben auch in der Nacht) ist ein nicht wegdenkbarer Teil meines Daseins. Aber ich schweife ab.....oder doch nicht? Was ist Traum? Was ist wirklich? Wie wirklich ist der Traum, wie traumhaft ist wirklich?
 
...Eindruck macht der Gedanke
der Intuition und Empfindung erregt
das Wort formt den Gedanken
gesagt drückt es aus
geschrieben als sichtbarer Gedanke
der vergangen nicht mehr das, was er einst war
doch keine Lüge, sondern wahr!
denn geschrieben jetzt Form vieler Gedanken
und die Erinnerung an den einen ist Eindruck...
 
  • Kleine Bärin
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 4K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben