Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

gedankenflucht

  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
beim erkunden von straßen unbekannten gebieten
vergesse ich manchmal einfach weiterzugehen
verliere mich in der betrachtung des gegenwärtigen
 
dann wieder suche ich schutz unter überständen
vorm starkregen der tagesmeldungen entfliehe
mit einem hastig gespannten schirm dem aktuellen
 
träume davon in einer tonne übers meer zu treiben
unter mir all die versunkenen schätze des gestern
vor mir verlockend glänzende strände des morgen
 
[QUOTE='Perry]beim erkunden von straßen unbekannten gebieten
[/QUOTE]Moin, Perry
Sich in den Gegenwärtigen verlieren…
Deswegen gehe ich zu, vielen Kunstausstellungen am liebsten alleine. Nehme mir
viel Zeit, niemand drängelt zum Aufbruch
Dem aktuellen zu entfliehen und Schutz suchen…
Das ist nicht so meins, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es besser ist sich mit
den Dingen auseinanderzusetzen, heute wichtiger als je zuvor
Die versunkenden Schätze des gestern…
Trage ich in meinen Herzen, finde ich auch in meine Musik wieder.
vor mir verlockend glänzende Strände des morgen
An morgen denke ich nicht! Ich lasse mich überraschen
Entschuldige,das ich alles auf mich beziehe,so versuche ich dein Gedicht zu verstehen
Es war spannend es zu lesen
LG Josina
 
Hallo Josina,
Du musst Dich nicht entschuldigen, dass Du den Text auf dich beziehst, denn das ist ja der eigentliche Sinn (meiner) lyrischer Texte.
Sobald ich sie aus meiner Intention heraus geschrieben habe, sind sie frei und können/sollen eigene Reflexionen beim Leser erzeugen.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
Hallo Eulenflügel,
es gefällt mir wie Du die Innen- und Außenbetrachtung der beschrieben Lebenssituationen beleuchtest.
Manches mag bedenklich, anderes verständlich oder auch abgehoben sein, letztlich zählt das, was der Leser für sich mitnimmt.
Danke fürs Hineinfühlen und LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
dein Gedicht gefällt mir.
Du führst das LI auf mehrere Gedanken-Flucht-Wege.
 
Ins Hier und Jetzt (eine Flucht, die mE gar keine Flucht ist); da denke ich
an das Sich-Versenken in eine Betrachtung, an das 'Verweile doch! Du
bist so schön!', an ein tiefes und bewusstes Wahrnehmen mit allen
Sinnen. Dies wäre eine erstrebenswerte Form der 'Flucht', meine ich.
 
Dann die Flucht oder der Rückzug in eine heile Welt. Hier blendet das
LI alles Negative aus, pflegt eine Gartenzwergidylle o.ä.
 
Und schließlich die Flucht in eine Traumwelt. Das LI kreiert sich seine
ganz eigene Welt, lebt in ihr und wäre in der realen Welt vielleicht als
Spinner o.ä. verschrien.
 
Ja. So ein Gedankenspaziergang hat schon was. Wichtig ist nur, dabei
nicht den Kontakt zur realen Welt zu verlieren.
 
Gern gelesen. Gern sinniert.
 
LG
Berthold
 
Hallo Berthold,
danke für deine Interpretation der Bilder, die ich gut nachvollziehen kann.
Letztlich ist es eine Flucht vor der Hektik und Medienüberflutung unserer Zeit.
Wie der Einzelne damit umgeht, ist sicher unterschiedlich. Ich denke, dass vor allem das Alter eine große Rolle spielt,
welche "Auszeiten" man braucht, um sein inneres Gleichgewicht zu finden bzw. zu halten.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben