Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Gedicht schnecke

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 461
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Schnecke

Ich gehe die Straße entlang
– sie begleitet mich auf meinem Weg.

Mein Haus ist bei mir.
Meine Heimat ist bei mir.
Ich bin hier und doch unterwegs.

Nichts hält mich fern.
Nichts bringt mich näher.
Ich bin der Reisende zwischen mir und mir, von mir und zu mir.

Meine Spur hinter mir zeichnet den Kosmos, sie erschafft Düfte und Farben und sie ebnet den Weg zu den Träumen.
Alle Entfernungen bin ich, alle Zeiten bin ich.
Wenn  ich etwas vermisse, vermisse ich mich selbst.
Und wenn ich zurückkehre, kehre ich zu mir selbst zurück

Nein, das Chaos verwirrt mich nicht,
wo immer ich hingehe, gibt es einen Weg.
Und wo immer es mich hinführt, gibt es einen Weg.
Ich bin da und hier, hier und anderswo. Wie eine Spur, die stets unterwegs ist.

Ich bin geblieben – und es fühlt sich an wie eine Ewigkeit, aber meine Heimat  ist immer noch mein Schneckenhaus, das ich auf meinen Schultern, in meiner Brust, in meinen Träumen
und im Unterbewussten bei mir trage. Es begleitet mich auf meinem Weg. Ich bin der Weg.

Mein Weg ist gezeichnet von meinem Blut, von meinen Tränen und von den Trümmern meiner Seele.
Ich bleibe so lange wie mein Schneckenhaus bleibt und ich bleibe so lange wie meine verlaufenen Spuren leuchten.

Morgens, wenn Liebende im Dunkeln spazieren gehen, führt meine Schneckenspur sie zum Leben.
Morgens, wenn das Leben Kinder stiehlt, nimmt es sie und leitet sie auf meine Spur.
Morgens, wenn Träume zu Ende gehen, leuchten sie durch mein Schneckenhaus.
Auf der Straße am Morgen, wo Stille, Tau und der Geruch des Lebens in der Luft liegen, steigen  die Kleine auf meinen bunten Spuren zum Gipfel hinauf....
Hashem Atfeh
Kadmos
 
Guten Morgen.
 
Finde ich richtig gut gelungen, deine Idee die Schnecke als Metapher für Selbstfindung und Einswerdung zu nehmen. Vor allem die Spur die man nach sich zieht. 
 
Ich würde den Text aber etwas Kompakter machen. Es sind einige unnötige Wiederholungen drinnen. 
 
Sehr gern gelesen, da selbst Schneckenfreund! 
 
LG und ein herzliches Willkommen bei uns!
 
JC
 
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 461
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben