Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Geld machen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • anais
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 601
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Geld machen ist heut opportun,
auf dass es arbeitet, ohne ruhen;
auf dass es sich an jedem Tag,
nur artig oft vermehren mag.
 
So ist es heut nun mal auf Erden,
sie laufen nach in ganzen Herden;
dem schnöden Mammon ohne Sinn,
und geben sich dabei ihm hin.
 
Jetzt all die Leute, auch die netten,
sind ganz versessen auf das Wetten;
ob ein Kurs steigt nun oder fällt,
egal damit macht man sein Geld.
 
Selbst vor der Wirtschaft ist kein halt,
der Wettsport als Naturgewalt;
da kriegen jetzt zahllose Staaten,
ganz einfach, mal eins übergebraten.
 
Gerät dann einer gar ins Fallen,
entlockt dies lauten Jubel allen;
ob ein Staat kippt nur oder fällt,
egal damit macht man jetzt Geld.
 
Ich will auch die gar nicht verdammen,
die sich im Geld machen verfangen;
denn wer im Tunnelblick nur sieht,
kriegt gar nicht mit, was so geschieht.
 
Den interessieren nicht andere Sachen,
wenn daraus ist kein Geld zu machen;
der will im liegen, sitzen, stehen,
nur reichlich Schotter um sich sehen.
 
Unmaß von Zahlen, die Tafel bedecken,
sie haben einen Sohn, die Leute, die netten;
und der steht startklar nunmehr vor Ort,
wischt mit einem Schwamm alle Zahlen fort.
 
Hat damit dann alle auf den Boden geholt,
denn die haben sich ja nur selber verkohlt;
haben riesige Summen an die Tafel geschrieben,
nun ist davon, nichts mehr übrig geblieben.
 
Nun heißt es ganz von vorne starten,
dabei kann man schon darauf warten;
dass wieder so ein Startschuss fällt,
zum Rennen auf das große Geld.
 
 
 
 
 
Hallo Kurt,
mit der Erfindung des Geldes, hat sich der Mensch das größte Stück seiner Menschlichkeit genommen. Wenn es einen Teufel gibt, was ich als ungläubiger ja nicht glaube, dann  war er es, der es auf die Welt gebracht hat. Und irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo wir feststellen werden, das man Geld nicht essen kann. Vielleicht wird es Zeit, es einfach aus dem Fenster zu werfen und wieder zu den Werten zurückzukehren, die uns eigentlich ausmachen. Welche waren das nur..... Sehr gerne gelesen und sinniert!
 
Grüßend Freiform
 
Vielleicht wird es Zeit, es einfach aus dem Fenster zu werfen und wieder zu den Werten zurückzukehren, die uns eigentlich ausmachen.
Ich will aber nicht mit Muscheln bezahlen, lieber @Freiform. Soll ich auf meine alten Tage noch im Sand rumkriechen, um die aufzusammeln? Nee, nee....für mich ist das Geld schon nützlich, obwohl am Ende vom Geld immer noch zu viele Tage übrigbleiben .
 
Wie @Kurt Knecht den Titel und seinen Text so wunderbar dargestellt hat, könnten darin auch einige Lebens-Motti von Kamerad Trump versteckt sein. 
 
Ich muss jetzt erst mal mein Portemonnaie suchen
 
 
In Goethes "Faust" war es Mephisto, der das Papiergeld und die Lotterie erfunden hat......
sehr aussagekräftig und bezeichnend....
 
LG anais
 
  • anais
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 601
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben