Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

gemalte zeit

  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 829
    Aufrufe
  • Teilnehmer
gemalte zeit
 
 
im spielplatz der kindheit
sitzt die liebe auf der schaukel,
lässt die füße baumeln.
 
erinnern bricht durchs gebüsch,
schießt mir einen pfeil
ins alternde herz.
 
wir waten durch den bach.
du, den rock geschürzt.
ich, nach den säumen schielend.
 
in der galerie des vergangenen
hängt dein monalisalächeln,
zeit fließt über den rahmen.
 
Hey Perry
 
Obwohl ich sonst kein Freund bin von "reimlosen" Werken gefällt mir deins wirklich gut.
Starke Bilder, melancholischer schöner Inhalt.
Sprachlich, inhaltlich und auch sonst auf jede Weise gelungen.
Mystic kann ich mich hier nicht anschließen, mir gefällt dein Stück Lyrik auch optisch sehr gut.
Besonders der letzte Vers... ein Lächeln fließt über den Rahmen hinaus... geht weiter... vielleicht ins Herz, bleibt...in Erinnerung...
 
Klein, fein, aber oho - so zu sagen
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Liebe Grüße
TEP
 
Hallo Mystic,
Erinnern ist gespeicherte Zeit, also warum sollte es sie nicht kennen.
"Ganz nett" hört wohl kein Dichter gern. :wink:
Was genau hast du an den Dreizeilern auszusetzen?
LG
Perry
 
------------------------
Danke für die "Blumen."
Es freut mich, dass meine Bilder so gut bei dir angekommen sind, auch wenn ich mich im Schlussvers zugegebenermaßen ein wenig im Glanz von Leonardo da Vinci und Salvatore Dali gesonnt habe.
LG
Perry
 
Das kann ruhig in einen Post. Bitte Edit-Funktion nutzen!

mfg Knigg3, MOD

 
Hallo Perry!
Was ich nun meinte: Die Überschrift hängt weit irgendwo in der Lft, nicht kenntlich gemacht so mit Fettschrift finde ich persönlich ganz gut.
Vorne klein schreiben- OK, das scheint wohl gerade in Mode? Ich kenne das nur von früher als man über Fernschreiber Nachrichten schrieb.
im spielplatz der kindheit
Hier würde ich "Auf dem Spielplatz..." schreiben.
erinnern bricht durchs gebüsch,
schießt mir einen pfeil
ins alternde herz.
Diesen Part finde ich persönlich das absolute Highlight!!! Sehr schön geschrieben!
zeit fließt über den rahmen.
Und hiermit kann ich nichts anfangen. Irgendwie finde ich das as Schluss nicht so gelungen. Was willst Du denn genau ausdrücken? 
Ich hatte mir erst gedacht, dass einen Erinnerungen so stark berühren können, zurücksetzen, dass man sich tatsächlich so fühlt wie damals, aber ob ich das richtig interpretiere?
 
Viele Grüsse!
mystic
 
Danke für deine Nachtfargen,
Die Überschrift wird üblicherweise mit zwei Leerzeilen abgesetzt. Von Fettdruck in lyrischen Texte halte ich nichts.
"Auf dem Spielplatz" wäre das Naheliegende, brächte aber eine Wortwiederholung mit "auf der Schaukel "(da suche ich auch noch).
"Zeit fließt über den Rahmen" bezieht sich auf Salvatore Dalis zerfließende Uhren, die er sogar über den Rahmen fließen ließ. Hier bedeuten sie im übertragenen Sinn, soviel wie die Erinnerungen drängen aus der Vergangenheit heraus.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 829
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben