Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Glücksbringer?

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Chilicat
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 66
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ist der Ofen mal verstopft,
ruft man diesen rasch herbei,
der durch alle Rohre pustet,
und schon sind sie wieder frei.

Schwarze Brüder sind bekannt
heut noch im Tessiner Tal,
aus dem man sie einst verkaufte,
lebten unter fremder Qual.

Mary Poppins kannte ihn,
tanzte mit ihm um die Welt,
jede Tür steht für ihn offen,
jedermann ihn gern bestellt.

Schornsteinfeger, schwarzer Mann,
riefen früher Kinder nach,
doch befreit er die Kamine
von so manchem Ungemach.

Brauchst du irgendwann mal Glück,
fass die goldnen Knöpfe an.
Wer glaubt nicht an dieses Märchen -
ganz bestimmt ist da was dran.

Er ist immer gern gesehn
wohl auch in dem kleinsten Haus,
denn mit seinen langen Bürsten
fegt er alle Geister aus.



Tag des Schornsteinfegers in DE
(aus kuriose Feiertage)

15.10.2025
 
Liebe Chilicat,

Leichtfüßig und bodennah zum Tag des Schornsteinfegers:
sauber gebaut, mit einem augenzwinkernden Mary-Poppins-Gruß
und den Glücksknöpfen als feinem Leitmotiv.

Dass die Tessiner Spazzacamini streifen,
holt die Romantik auf den Boden der Geschichte – gut dosiert.
Die Idee, dass er „alle Geister“ ausfegt, zündet einen kleinen Funkenflug im Kopf.

Gern gelesen
LG. Driekes



Nachklang (Kotobagami – „Glück im Ruß“)

Früher Zug im Hof.
Knöpfe aus Messing, kalter Atem.
Ein Pfiff, dann Arbeit.

Tal hinter dem Gotthard:
Kinder im Ruß, Winterwege.
Geschichten ohne Glanz.

Bürsten singen im Schacht.
Funken wie kleine Sterne.
Wärme – das einfache Glück.
 
Lieber Driekes,

vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar und das schöne Antwortgedicht. Ich freue mich sehr darüber. Dass ich die Geschichte von Giorgio reingenommen habe, war meine Absicht. Mit den aus diesem Thema erstellten Filmen kann ich mich ja noch einigermaßen anfreunden, aber warum aus dieser tragischen Kinderarbeit noch ein Musical gemacht werden musste, werde ich wohl nie verstehen. 😟

Liebe Grüße zum Abend
Chilicat



Großes Dankeschön auch für die Likes!
 
Liebe Chilicat,

ich habe noch regelmäßig mit dem Schornsteinfeger zu tun und ich reiche ihm jedesmal die Hand, deswegen geht mir anscheinend das Glück nicht aus und mich belästigen keine bösen Geister. 😃
(Ich heize noch mit Holz und Kohlen und hab auch noch einen Kachelofen und das mit Absicht 😁)

Sehr gern gelesen
LG Wilde Rose
 
Liebe Wilde Rose,

ach, da kommen Erinnerungen hoch. Wir hatten früher einen Kachelofen und ich liebte es, im Winter lesend auf der warmen Ofenbank zu sitzen. Bei den heute üblichen Bodenheizungen ist es nicht mehr so gemütlich.

Herzlichen Dank für Deinen Besuch und liebe Grüße
Chilicat
 
  • Chilicat
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 66
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben