Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Goethes Sizilienreise (April 1787)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 35
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein kleines Reisegedicht,
das von Goethes Reise spricht:

Goethe auf Sizilien
zur Zeit der Vigilien
in der österlichen Zeit,
von der Heimat weg so weit.

Johann Wolfgang von Goethe
gerät in ernste Nöte
auf der Italienreise,
von der glücklicherweise
sein Tagebuch berichtet,
das uns die Reise lichtet.

An Bord einer Korvette
hält Sturm ihn fest im Bette.
Sizilien ist das Ziel,
er sieht vom Meer nicht viel.
Seekrank, wirft es ihn nieder,
das ist ihm höchst zuwider.

Seine missliche Lage
währt bis zum vierten Tage.
Mag Übelkeit ihn strafen,
erreicht ist bald der Hafen.
Palermo ganz im Süden
kuriert den Seefahrtmüden.
Er geht von Bord vorm Abend,
sich an der Stadt erlabend.

Schnell kann er sich erholen
bei Wein und Kapriolen.
Die Menschen sind gelassen
Im Labyrinth der Gassen.
Die Stadt ist faszinierend,
zur Dichtkunst inspirierend.
Das Farbenspiel der Sonne
erfüllt ihn ganz mit Wonne.

Die Insel überquerend,
den Drang nach Neuem mehrend,
kommt er auf seine Kosten.
Messina im Nordosten
ist sein letzter Inselort,
dann reist er per Schiff hinfort.
 
Moin Kleinstadtpoet,

Leichtfüßig und überwiegend sauber gereimt –
eine kleine „Italienische Reise“ im Taschenformat.
Von der Korvette zur Kapriole: seekrank hinaus, Palermo hinein –

hübsch erzählt, flott im Takt.
Besonders das Gassen-Labyrinth und die Sonnen-Wonne machen Spaß.
Meer macht ihn matt, Sizilien macht ihn munter.
Aus Übel wird Übermut – im Süden.

Gern gelesen.

LG, Driekes
 
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 35
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben