Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Gott aus der Flamme

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 370
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 ​
Die Flamme fasst summend an die Dinge
Tanzt und verwandelt wie das flüsternde Gesinge
meiner kleinen blinden Nachbarin
die bei der Flamme sitzt und singt
 ​
Manchmal krieche ich zum Fenster hin
mit nichts als einer Hand an meinem Ohr
Dann öffne ich die  Brust dem Wind
und ganz behutsam trägt er sie empor
in mich hinein
Bis ihr Gesang in meinen Adern brennt
 ​
Dann wird mir so, als wär ich blind
Für alles Schwere, alles Kalte in der Welt
Für Eis und Schnee und Winterdinge
Ich werde ganz warm, wie ein Kind
und Trug um Trugbild fällt;
will ich doch bloß,
dass sie nur weitersänge
 ​
Ja sing, ach singe
mit deiner aufflackernden Stimme
die so  in Flammen schwimmt,
in der die Leidenschaft noch brennt
 ​
doch noch viel mehr vom Sein,
vom Feuerschein,
vom Flamme-Sein
Noch etwas tiefer,
tiefer in die Brust hinein
Wo etwas flackert, etwas brennt
das Gott noch aus der Flamme kennt
 ​
 ​
 
Das finde ich zauberhaft schön eingefangen und von der ersten Zeile an packend. Mit der summenden Flamme entstand erst ein störender Widerspruch zur Vorstellung einer knisternden Flamme, aber mit jeder weiteren Zeile erschließt sich das Zwischemenschliche indirekt und wird immer größer. Toll geschrieben und von Herzen mit Selbigem beehrt.
Herzlichen Dank und VLG
Peter
 
Das finde ich zauberhaft schön eingefangen und von der ersten Zeile an packend. Mit der summenden Flamme entstand erst ein störender Widerspruch zur Vorstellung einer knisternden Flamme, aber mit jeder weiteren Zeile erschließt sich das Zwischemenschliche indirekt und wird immer größer. Toll geschrieben und von Herzen mit Selbigem beehrt.


Herzlichen Dank und VLG


Peter
lieber Peter das hast du sehr schön geschrieben! kennst du das Gefühl wenn du vor Deinem Kamin einschläfst und das knistern sich mit dem Rauschen der Tagträume zu einem Summen verbindet? So wird’s wohl geklungen haben vielleicht
 
 mes compliments 
 
dio
 
Ein mystisches, rätselhaftes Gedicht, lieber Dionysos. 
Der Titel lässt mich an Exodus 3,2 denken: 
 
"Und der Engel des Herrn erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Dornbusch. Und er sah, dass der Busch im Feuer brannte und doch nicht verzehrt wurde".  
 
Liebe Grüße
Carlos 
 
Ein mystisches, rätselhaftes Gedicht, lieber Dionysos. 


Der Titel lässt mich an Exodus 3,2 denken: 


 


"Und der Engel des Herrn erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Dornbusch. Und er sah, dass der Busch im Feuer brannte und doch nicht verzehrt wurde".  


 


Liebe Grüße


Carlos 
Hah .. ja ! Compliments!
 
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 370
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben