Hallo zusammen,
es freut mich,
@avalo , dass du diese Diskussion nicht als Streit empfindest. Direkt als solchen tue ich das auch nicht.
Aber du nimmst hoffentlich zur Erkenntnis, dass Wahrnehmungen da verschieden sind. Auch ich hatte mehr und mehr das Gefühl, dass es keine Diskussion "auf Augenhöhe" mehr ist. Ich habe mich mit meinem Standpunkt nicht mehr respektiert gefühlt, und das ist schlicht keine Grundlage für einen fruchtbaren Austausch.
die wertvolle Diskussionskultur und fruchtbare Stimmung in diesem Forum
welch schöne Beschreibung,
@Elmar! So erlebe ich den meisten Austausch hier auch.. deswegen finde ich es auch wichtig, solche Unstimmigkeiten wie hier anzusprechen. Wir sind ja alle nicht wortscheu..;-)
@Sonnenuntergang Lena, lieben Dank auch für deinen Beitrag! Sicher kommt es immer wieder zu Missverständnissen, das ist nicht auszuschließen im Leben. Eher im Gegenteil. Ich denke es ging aber weniger um die inhaltliche Aussage der Kommentare, als der Hauch Absolutheit, mit der sie in den Raum geworfen wurden..
Aber zu deinem anderen Punkt:
Ich muß aber auch sagen das mir der Gedanke und der Titel Gott ist tot nicht gefällt, es schreckt mich etwas ab.. Obwohl ich manchmal auch denke es gibt ihn nicht, diese Zeile wirkt mir zu beleidigend für den Gott, wenn es ihn gibt...
Wenn es Gott gibt, dann hoffe ich doch, dass die Dame Humor hat! Ansonsten darf sie gerne wieder gehen..
Ja, "zu beleidigend für den Gott" - natürlich. Genau das ist der Punkt. Ich halte nicht viel von Gottesehrfurcht, Huldigung usw.. Das stellt schon wieder Bedingungen auf.. Wenn es Gott gibt, dann wird er diese Zeilen verkraften können, wenn es ein guter Gott ist, dann wird er darüber lachen können - das ist meine Sicht. Denn ich mag mir keinen Gott vorstellen, der keinen Humor hat, das fände ich furchtbar!
Und ich merkte bereits in den ersten Kommis an, dass dies Gedicht eine humoristische Unternote hat! Mit Ausrufezeichen! :attention: Aber hab lieben Dank für die Schilderung deiner Wahrnehmung dessen, das hilft mir die Worte einzuordnen. Und dass mein Humor vielleicht nicht so gut bei allen ankommt..;-)
@Freiform, ich hoffe doch, dass nicht alle Diskussionen so enden. Schließlich können sich Menschen auch miteinander besinnen und auf das Wesentliche zurück kommen. Aber du hast leider recht, dass es häufig emotional wird und dann der Ton ganz entgleitet. So ist es ja zum Glück noch nicht, nach meiner Wahrnehmung.
Wer an die Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Religionsfreiheit, das gleiche Recht für alle glaubt, und auch dafür eintritt, der darf kein Wort über ein anderes Stellen. Auch nicht das der Bibel. Sicher darf es einem missfallen, aufwühlen, ärgern, wütend machen, wir sind schließlich emotionale Wesen, aber wenn wir an obiges glauben, dann müssen wir das tolerieren können, und dürfen nicht versuchen, uns über andere zu stellen, sondern uns weiterhin offen und auf Augenhöhe begegnen. Toleranz ist ein Wort, das nur allzu gerne in den Mund genommen, aber leider sehr selten gelebt wird.
Jao, das unterschreib ich so und sag nix weiter dazu. Ist ja nu alles gesagt.
ich bleibe euch gewogen, wie ich auch hoffe, dass ihr mir gewogen bleibt.
Ich hab zwar kein Plan, was "gewogen bleiben" meint, aber klingt gut. Bin dabei :smile:
Im ganzen glaube ich an die Hoffnung. Ist die Hoffnung mein Gott, so stirbt mein Gott wohl zuletzt! Mein Wort zum Sonntag, wenn wir schon dabei sind..
Liebe Grüße euch, Lichtsammlerin
Geht ja noch weiter der Faden... die Seite schon übersehen
😛anik:
LEUTE Auch von mir PEACE