Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Große Erwartungen

  • Carry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 919
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Große Erwartungen
hatte ich nicht
als ich den fremden Ort betrat
 
Der Sommer war heiß und lang,
warm wogten Weizenfelder
Mohnblumenblütenbelebt
 
hinter den letzten Häusern
wo das Land weit wurde
und Gefühle sich befreiten
 
Am Abend
ein Strauß von dir
draußen vor der Tür
 
Erwartungswünsche
welkten wie der Mohn
du bliebst der Schatten
im Mondlicht
 
Als der Herbst nahte
ging ich fort
 
Hallo, Carry,
 
ich bin mir nicht sicher, ob ich dich bereits begrüßt habe, daher sicherheitshalber (und ggf. hält doppelt genäht ja schließlich sowieso besser
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
) : Herzlich willkommen!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
'Die Liebe hielt nur einen Sommer lang' kam mir als erstes, beim Lesen, spontan in den Sinn. Zwar geht es hier nicht um eine 'Urlaubs-Romanze', sondern um den Umzug in eine andere Stadt, aber trotzdem kam mir das zuerst in Kopf.
 
Im Gedicht geht es aber, so wie ich es interpretiere, um eine Sommerliebe, die wohl leider nur auf einer Seite wirklich vorhanden war - auf der anderen 'nicht greifbar vorhanden'. Ein LD, das dem LI trotzdem 'fern' blieb ...
 
Die Bilder hier sind, wie ich finde, sehr stimmungsvoll gestaltet. Meine Phantasie sorgte für ein entsprechendes 'Kopf-/Vorstellungskino'. Wenn bei mir dieser Effekt beim Lesen eintritt, dann möchte ich auch gerne einen Kommentar dazu schreiben. ^^
 
Schön finde ich auch, dass sich hier zusätzlich noch eine metaphorische Ebene in den Bildern bietet und die Begriffe nicht nur wörtlich verstanden werden können.
 
Eine winzige Kleinigkeit:
Erwartungswünsche
welkten wie der Mohn
du bliebst der Schatten
im Mondlicht
Diese Zeilen sind mein persönliches 'Glanzlicht'. ^^  
Sehr gerne gelesen und ebenso gerne kommentiert.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
LG,
 
Anonyma
 
Hallo Carry,
nicht zuviel zu erwarten ist sicher eine gute Einstellung, wenn man eine fremde Stadt betritt (? in eine fremde Stadt zieht).
Ein Strauß Blumen ist zwar ein etwas seltsamer Abschied aber vielleicht war der ja auch der Auftakt, dem nichts mehr folgte.
Insgesamt eine schöne Gefühlsmelange, bei der ich nur etwas in der Abfolge unsicher zurückblieb.
Vorschlag: Strophe 2 und 3 tauschen, denn der Übergang von der Stadt zu den Weizenfelder ist etwas abrupt.
Gern gelesen und LG
Perry
 
'Anonyma]Hallo schrieb:
Mohnblumenblütenbelebt
Schreibt sich tatsächlich korrekt als ein einziges Wort zusammen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
(Wie ist es? Es ist Mohnblumenblütenbelebt.)
[QUOTE='Carry]Erwartungswünsche
welkten wie der Mohn
du bliebst der Schatten
im Mondlicht
[/QUOTE]Diese Zeilen sind mein persönliches 'Glanzlicht'. ^^
Sehr gerne gelesen und ebenso gerne kommentiert.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
LG,
 
Anonyma
[/QUOTE] 
Hallo Anonyma,
Danke für deine Begrüßung, es freut mich, dich bei mir hier zu lesen.
 
Es ist nicht die Geschichte des LI , nur ein Bild welches ich mit Worten malen wollte, was ich sehr gerne mache. Ob es mir immer gelingt, ist eine andere Frage.
Hier scheint es geklappt zu haben.
 
Stimmt, da hast du recht, es müsste Mohnblumenblütenbelebt heißen.
Holla, das ist ja ein Wortmonstrum.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Mal sehen, ob ich das anders formulieren kann. Ich habe mir auch überlegt, ob ich die Stadt besser durch Ort ersetze.
 
Ich freue mich auch darüber, dass du für dich ein Glanzlicht gefunden hast,
 
Danke für deine Rückmeldung und deinen ausführlichen Kommentar .
Blumige Grüße in deinen Sonntag
Carry
 
[QUOTE='Perry]Hallo Carry,
nicht zuviel zu erwarten ist sicher eine gute Einstellung, wenn man eine fremde Stadt betritt (? in eine fremde Stadt zieht).
Ein Strauß Blumen ist zwar ein etwas seltsamer Abschied aber vielleicht war der ja auch der Auftakt, dem nichts mehr folgte.
Insgesamt eine schöne Gefühlsmelange, bei der ich nur etwas in der Abfolge unsicher zurückblieb.
Vorschlag: Strophe 2 und 3 tauschen, denn der Übergang von der Stadt zu den Weizenfelder ist etwas abrupt.
Gern gelesen und LG
Perry
[/QUOTE]Hallo Perry,
vielleicht sind die Mohnblumen ja auch nur eine Metapher für Schönes aber leicht Vergängliches
 
Der erste Vers ist der Eintritt.
 
 
Dann geht es weiter mit:
 
Der Sommer war heiß und lang,
warm wogten Weizenfelder
Mohnblumenblüten belebt,
hinter den letzten Häusern,
wo das Land weit wurde,
und Gefühle sich befreiten.
 
Das möchte ich nicht trennen
 
Es freut mich, wenn mein Text dir gefallen hat,
Danke für deine Rückmeldung und deine Meinung dazu.
Lieben Gruß
Carry
 
  • Carry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 919
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben