Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art hallo oder susudei

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 43
    Aufrufe
  • Teilnehmer
hallo oder susudei

neulich studierte ich mal wieder das alphabet
wen wunderts dass a am anfang steht beim z bin
ich mir unsicher denn das wort schluss hat keins

dazwischen gibts viele schriftzeichen wobei das
e in der die oder ein am häufigsten vorkommt
dagegen ist q sehr selten in büchern zu lesen

vielleicht sollten wir mehr buchstaben verwenden
allein das khmer alphabet hat vierundsiebzig aber
wer bei uns versteht schon kambodschanisch
 

Anhänge

Hallo Rudolf-Fritz,
Ich denke, man kann mit fast jeder Schrift "Unterhaltung und Künstlerisches" ausdrücken, soweit man die richtigen Wortbilder dafür findet. Sicher haben einige Sprachen mehr "Atmosphäre", aber auch diese brauchen gute Schreiber, um sie zum Leuchten zu bringen.
Danke für deine Sicht und LG
Perry
 
Hallo Perry

Eine Freundin von uns, eine Angstellte in Tokio, sagte uns einmal, dass sie nicht alle Schriftzeichen versteht. Und bei uns gibt es angeblich Analphabeten, die den Sinn des geschriebenen Wortes nicht erfassen. Die finden sich nur beim chatten zurecht. Also dürfte unser Alphabet vollkommen ausreichen. Und manche verstehen es sogar, daraus Kunst zu formen. In der Zunft der Dichter finden sich Jongleure der Sprache.

LG Teddybär 🐻
 
Hallo Teddybär,
Ich denke auch, dass unser Alphabet ausreicht, alles auszudrücken was uns bewegt, sei es real oder metaphorisch.
Mag sein, dass manche Schwierigkeiten haben sich schriftlich zu äußern, aber vielen ist wohl auch die Anstrengung das zu lernen einfach zu viel und sie begnügen sich mit modischen Wortkrücken. 😉
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wilde Rose,
es gibt viele Dinge im Leben, die wir als gegeben hinnehmen.
Das Alphabet ist eine unserer wichtigsten Kommunikationsgrundlagen. Erst wenn wir mit jemanden in Kontakt treten wollen bzw. müssen, der eine andere Sprache spricht, dann müssen wir dazulernen.
Danke fürs Feedback und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 43
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben