Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Herbstabend

  • Freiform
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 789
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Herbstwinde kühlen
langsam die Glut des Sommers
die Blätter fallen
 
Des Apfels Röte
schimmert in Abendstunden
die Sonne steht tief
 
Du sitzt auf der Bank
die Decke über dem Schoß
lässt dich forttreiben
 
Der Teekessel pfeift
es wird Zeit zu gehen und
die Tür zu schließen
 
Ich empfange dich
nehme dich sanft in den Arm
ein schöner Abend
 
Hallo Freiform,
 
dein Herbstabend gefällt mir gut.
Den Absatz drei würde ich etwas ändern.
 
[QUOTE='Freiform]Der Teekessel pfeift
es wird Zeit zu gehen und
die Tür zu schließen
[/QUOTE]Der Teekessel pfeift
es wird Zeit hinein zu gehen
die Tür zu schließen
 
Lieben Gruß
alterwein
 
[QUOTE='Freiform]Herbstwinde kühlen
langsam die Glut des Sommers
die Blätter fallen
[/QUOTE]Schönes Gedicht. Hier hätte ich einen Änderungsvorschlag
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
 
Langsam kühlen Herbstwinde
die Glut des Sommers
Blätter fallen
 
Hallo Freiform,
 
mir kam spontan in den Sinn...
Wenn der Teekessel singt...anstatt pfeift...
 
Du hast hier einen schönen Übergang vom Tag in den Abend gezaubert;
Das einatmen der Natur und das Ausatmen eines Tages.. der in Harmonie in die Nacht übergeht..
 
Gefällt mir wieder sehr gut,
mit freundlichen Grüßen, Behutsalem
 
Hallo zusammen,
einen herzlichen Dank für eure schönen und zahlreichen Anregungen, die ich in dieser Text Version aber nicht übernehmen möchte. Ich habe den Text um diese Haiku ähnliche Strophe herumgebaut,
 
Des Apfels Röte
schimmert in Abendstunden
die Sonne steht tief
 
die aus 5-7-5 Silben besteht.
Die anderen Strophen habe ich um dieses Bild herum gebaut, wobei ich die Form durchgängig halten wollte.
 
Ich möchte euch aber als alternative eine veränderte Version anbieten, die sich an keine feste Strukturen hält, aber in der eure Anregungen zum Teil eingeflossen sind. Vielleicht gefällt sie euch.
Dankeschön!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
grüßend Freiform
 
 
 
Herbstabend
 
Langsam kühlen Herbstwinde
die Glut des Sommers
Blätter beginnen zu fallen
 
Des Apfels Röte
schimmert in den Abendstunden
wenn die Sonne zu Bett geht
 
Du sitzt auf der Bank
mit einer Decke über dem Schoß
lässt dich in Gedanken forttreiben
 
Der Teekessel singt leise
es wird Zeit für dich hinein zu gehen
die Türe zu schließen
 
Ich empfange dich sehnsüchtig
nehme dich sanft in den Arm
als Krönung des Herbstabends
 
Hallo Freiform,
 
mir gefällt die erste Version besser;
weil mehr verspielt und Platz für Interpretationsmöglichkeiten gegeben sind...
 
mit lieben Grüßen und einen schönen Sonntag wünschend, Behutsalem
 
Hallo Freiform,
 
ich las dein Stimmungsgedicht und spürte eine feine Leichtigkeit um dem Moment auf der Bank. Ich stimme Behutsalem eine - verspielte - Beschreibung um einen Tagesausklang. Diese verspielte Leichtigkeit ist in deiner zweiten Versionein verloren gegangen und es wurde zu einem Kopfgedicht, in der ich nur weniger von der zauberhaften Stimmung spüre, womit ich nicht sagen will, dass es nicht gut ist -- nein, nein - mich dahingehend bitte nicht falsch verstehen. Es ist immer noch ein gutes Gedicht - aber eben ein wenig mehr mit dem Verstand geschrieben.
 
 
LG Sternwanderer
 
Hallo Behutsalem,
da bin ich ganz bei dir, aber es wird bestimmt Leser geben die das anders sehen.
Außerdem, wollte ich gern die an mich herangetragenen Anregungen, einmal umsetzten und vorstellen!
 
Hallo Sternwanderer,
normalerweise ist es ja nicht das verkehrteste mit dem Verstand zu schreiben, aber ich weiß genau was du meinst. Nicht umsonst wollte ich die Originale Version nicht mehr ändern.
 
 
 
Einen ganz herzlichen Dank euch beiden und natürlich allen Lesern und Mitbewohnern für euren Support und die wertvolle Kritik! ^^
 
 
grüßend Freiform
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 789
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben