Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Héroïque

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Er hat es nur für sie ans Tageslicht getragen, dieses fürchterliche Meisterwerk, diesen Klavier-ORKAN,
 
Abgekämpft hat ihn sich das Genie,  aus schlimmsten Seelenqualen
 
die kein noch so Besessener erträumen kann
 
Und wie ein "Amen" sind die Töne endlich in ihn eingefahren
 
Doch seinen Sagenkreis haben sie nicht geschlossen, denn eigentlich hat er das Werk für SIE gezeugt
 
(was er nicht weiß)
 
und sie betritt die Bühne schüchtern und verschlossen und im Blütenkleid
 
Und Sie BEUGT sich zwar vor ihnen, doch hat sich nur für ihn VERBEUGT
 
Und ihre Zauberfinger spielen die Polonaise zurück in seine Zeit 
 
und bang wimmert er: "Gnade!" Der Schmerz treibt ihm die Noten aus, den mächtigen Parlandoton
 
Sieben rauschende Fortissimo-Akkorde!  In pianissimo die Bassfiguren
 
Sie spielt längst nicht mehr nur mit Fingern, sie spielt mit seiner Seele schon
 
und überall in seinem Schrieb findet er jetzt ihre Spuren
 
(dabei ist sie noch nicht einmal geboren !)
 
Und es dröhnt in seinen Ohren das Meisterwerk von einem heldenhaften Sieg
 
Und er lauscht in die Töne: wie spielt SIE es,  und so weint ER, und so schreibt ER
 
Im Hauptsatz trifft er ENDLICH ihren Blick
 
Und sie lächelt dann so sehr ( 5:32 ) 
 
dass er es frei und einfach enden lassen kann das Stück
 
Die Polonaise As-DUR, die Héroïque ... 
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
Martha Argerich, inzwischen 80 Jahre alt, hat bis heute kein Bisschen Schönheit und Lebenskraft in ihrem Spiel verloren. Die As-dur-Polonaise ist tatsächlich wie für sie komponiert. Danke für den zeitlichen Hinweis (5:32), das ist ein sehr schöner Moment, den man leicht übersehen kann.
Deine freie Gedichtsform gefällt mir ausgesprochen gut. Gern gelesen und gelausch.
VLG Peter
 
 
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben