Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Herr vom Wind

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 609
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
So fragte ich als kleines Kind
ob er mich mitnimmt, Herr vom Wind,
hinaus in eine and're Welt
mich höher trägt und sachte hält
ich schlinge mich um seine Böe
und fürchte nicht die große Höh.
 
Nur dass er mich, mal hier mal da,
auch schauen lässt, ob Sterne nah
gar nah genug zu greifen sind
denn dies versprach der Herr vom Wind:
Der Erde hauch ich Spuren ein
doch droben wird sie nichtig sein.
 
Bald mögen düst're Fronten schwinden
und wir auf Wolken Orte finden
die watteweich in Träumen liegen
und Kinderherzen sachte wiegen
so nimm mich mit auf deine Reise
wir tosen still und wehen leise.
 
Nur sag es keinem, wo ich bin,
es wäre sonst der Zauber hin
und bring mich nicht zu schnell zurück
weit fern, wie hier, da wohnt noch Glück
wo ich die Hoffnung fassen mag
und aus der Nacht erhebt sich Tag.
 
So flog ich mit dem Herrn vom Wind
durch viele Nächte, einst als Kind.
 
 
Hallo Lichtsammlerin,
ein schönes "Kindermärchen" hast Du hier in Reime gefasst.
Wer mag wohl in der Vorstellung des Kinds der "Herr des Winds" sein?
Vielleicht Gott oder Mutter Natur?
Letztlich ist es egal, denn (nicht nur) Kinderseelen brauchen manchmal solche Sehnsuchts- und Fantasiebilder, um der Dunkelheit des realen Lebens zu entfliehen.
Gern gelesen und LG
Perryi
 
Hallo Perry,
 
es freut mich, dass du dir die Zeit für dieses kleine "Märchen" genommen hast.
Der "Herr vom Wind" ist in der Fantasie des Kindes genau dies - der Wind. Also keine Metapher, lediglich eine Personifikation des Windes.
Und mit dem Wind begibt sich LI nun in der Fantasie auf die Reise, entflieht für eine Zeit dem Alltag. Spürt die Leichtigkeit des Seins, wenn die Wirklichkeit beizeiten zu schwer wird.
Danke dir fürs Reflektieren :smile:
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Das gefällt mir sehr gut, liebe Lichtsammlerin. Hat viel Dynamik. 
 
An einer Stelle würde ich umformulieren:
 
und wir auf Wolken Plötze finden,
die watteweich in Träumen liegen
und Kinderherzen sachte wiegen
 
 
Mit Freude gelesen.
Liebe Grüße von gummibaum
 
Hallo gummibaum,
 
lieben Dank dir, das freut mich!
 
Dein Vorschlag gefällt mir gut, die leichte Sinnveränderung fügt sich sanft ins Gesamtbild.
"Plätze" finde ich im Plural immer etwas unbequem. Aber mit "Orte" wird das ganze für mich rund!
Danke für diese gute Anregung!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 609
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben