Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

heuschober romantik

  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
den arm um die schulter gelegt einen grashalm
im mund fliegt der hut durch die luft flattert
das blumendurchwirkte seidentuch im wind
 
die hände an den hüften über eine leiter
hinauf zum platz unter den wolken weißblau
das firmament über den fern wachenden bergen
 
im geäst laben sich eichelhäher am kirschroten
glück ich tu es ihnen gleich nasche am mund der
mir wohllautig den himmel auf erden verspricht
 
Guten Morgen Perry;
 
Ich muss als erstes sagen, deine Titel sind immer eine Augenweide;
Natürlich nicht nur der Titel, alles zusammen macht es aus, aber ich musste das mal los werden;
 
Heuschoberromantik
 
Na, da kann sogar ich mir war darunter vorstellen;
Wenn es nur nicht so jucken und kratzen würde;
Aber der Geruch ist ein einmalig guter;
Tolles Bild gemalt in S1, in S2 kam mir das brennteln in den Sinn;
Rauf auf die Leiter und rein zur holden Maid;
 
Und S3, das Küssen, ein Unterfangen dem man nur schwer entkommen kann, wenn sich die Gefühle auftun
und schier in den Himmel fliegen..
 
Sehr gerne gelesen,
mlg. Behutsalem
 
'Perry]den arm um die schulter gelegt einen grashalm im mund fliegt der hut durch die luft flattert das blumendurchwirkte seidentuch im wind   die hände an den hüften über eine leiter hinauf zum platz unter den wolken weißblau das firmament über den fern wachenden bergen   im geäst laben sich eichelhäher am kirschroten glück ich tu es ihnen gleich nasche am mund der mir wohllautig den himmel auf erden verspricht [/QUOTE]Hallo Perry schrieb:
.[/COLOR]ließen's geschehn
 
 
-
 
Hallo Behutsalem,
bei der Heuromantik hilft es eine Unterlage zu verwenden.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Was den Vergleich zum "Fensterln" anbelangt, wie das nächtliche Besuchen seines Schatzes in Bayern heißt, ist das eine Indoor, der Heuschober mehr Outdoor Veranstaltung.
Freut mich, dass Dir die Bergwiesenromantik gefallen hat.
LG
Perry
 
Hallo Frank,
danke auch Dir für deine "moderne" Fassung, die durchaus was hat, aber eben nicht meinem Stil entspricht.
Warum etwas zerwürfeln, was das natürlichste der Welt ist. Dein Text wirkt wie ein schöne Glasmalerei auf die ein Stein geworfen wurde.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

So ergeben sich künstlerisch sicher interessante Vexierbilder, aber die Mensch zu Mensch Beziehung in Einheit mit der Natur wird brüchig.
Falls Du das damit ausdrücken wolltest, fände ich das Stilmittel angebracht.
 
spatzeln auf dem heuschober -> Spatzl schau wia i schau, oder meintest Du vögeln?
 
 
lag’s in der luft. stroh_lustig zog’s uns obi du -> wo kommt das Stroh auf einer Bergwiese her?
einen halm im mund lässig warf meinen hut
windhoch ’kind ergriff ihn gleich leicht war's -> Kinder kommen vielleicht erst später ins Spiel
 
 
uns klommen die leiter zum schober kein dach
unterm himmel geäst, böe'ig, hatte uns lust -> kein Bildbezug vorhanden
ganz jetzt noch und du und gleich, pieksten die
 
 
querigen am meisten endlich hautfrei du über
mir flogen zwei Eichelhäher über den schober
als guckten sie zu ließen's geschehen... schöön -> unnötiges Adjektiv
Was die Umbruchsversion anbelangt, ist sie eine von vielen möglichen wirkt aber sehr statisch.
Du kritisierst:
[QUOTE='Dichtel]ich bin bestimmt ein sittiger Mensch sitz ja auch grade vor dem PC ; und trotz meiner break_Lyrik , ist mir deine gewortete Darstellung echt zu smoothy , , ./ und vor allem, mMn, in den Assoziationswerten des Lustgenießens zu telling übererzählt … z. B. solche altbackenen Worte wie : 
laben
naschen
wohllautig
usw …
 
nähmen mir jegliche Lust aufs Porentreiben ,
[/QUOTE]Lass ich die subjektiven Äußerungen mal weg, bleibt davon nur "telling überererzählt"Erzählt wird das lustvolle Verspeisen von Kirschen in der freien Natur, das "Eigentliche" bleibt dem Leser überlassen.
Sogesehen trifft das "übererzählt" nicht wirklich, auf das "laben" kann ich allerdings verzichten, denn wer will schon altbacken sein.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben