Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Hitze "frei"

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 38
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Hitze „frei“

Man hat die Hitze freigelassen,
sie tobt sich aus in unsren Gassen –
Sie hat Europa fest im Griff,
dagegen gibt es keinen Kniff

Hitze, was war das vor zwanzig Jahren,
als viele von uns Kinder waren?
Vierundzwanzig Grad - das war schon heiß,
Barfußlaufen war unser Preis

Dunkle Wolken ziehen auf,
verhängnisvoll ist oft ihr Lauf –
Wenn Blitz und Donner sich entladen,
entfachen sie so manchen Schaden

Die Natur kennt kein Erbarmen,
es trifft die Reichen und die Armen -
wir Menschen beuten sie nur aus,
und lernen leider nichts daraus

02.07.25
© Alter Wein​
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Alter Wein

Ja, die Hitze hat uns im Griff, heute sollen es in Wien 37°C werden. Da helfen auch die dicken Mauern der Altbauwohnung nicht viel, alles ist aufgeheizt, ein Backofen eben. Unwetter sind derzeit nicht angesagt, aber lokal immer möglich. Manchmal mit Hagel, den alle fürchten.

LG Teddybär 🐻
 
Hallo alter Wein
Ich kenne noch die Sommer wie sie früher einmal waren. Die waren mitunter auch heftig heiß aber diese extreme Hitze und ständiger Temperaturwechel
Ist wirklich unerträglich und ungesund.
Gerne gelesen und nachgedacht.

PS an Teddy
Morgen regnet es
 
Früher war es für die Bauern echt ein Chaos ihre Ernte gut einzubringen. Es gab keinen Wetterbericht und die lang anhaltenden Phasen gab es früher nicht.
Als Kind weiß ich noch, wie wir auf den Weihern Schlittschuh gelaufen sind. Das ist heute nicht mehr möglich. Da musste immer einer ran, um die Schneedecke sofort zu beseitigen, damit das Eis glatt bleibt und wir mit unseren aufgeschraubten Schlittschuhen Eishockey spielen könnten. Natürlich selbstgebastelte Schläger
 
  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 38
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben