Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Hundstage

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 358
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hundstage
 
„Es gibt Tage da wünscht ich, ich wäre mein Hund.“  so besang es Reinhard May

Man bekäm Liebe im Überfluss
auch Dinge die man nicht haben muss
Zum Dank müsst man nur mit dem Schwänzchen wedeln
und mit feuchter Zunge Herrchens Haut benebeln.
 
Stöckchen holen welch ein Spaß
und dabei tollen durch das hohe Gras
Dafür würde man belohnt mit Leckerli

viel mehr dafür tun bräuchte man nie.
 
ABER:
 
Der Bauch würd dann wachsen rund und runder
und die Ohren hingen schlapp herunter.
Schwänzchen wedeln fiel dann schwer und schwerer
und mit dem Hecheln würde es immer ärger
 
Ach, man wünscht dann nimmer: ich wäre mein Hund!
 
© Sternwanderer
 
Hallo @L.A.F.
 
es freut mich, dass du ein wenig Spaß beim Lesen hattest.
 
Das der Titel in die Irre führt und jeder an heiße Tage denkt war natürlich Absicht.
 
Eigentlich sollten es durchweg Herrchens Gedanken über ein Hundeleben sein
in dem klar wird welche Ernährungsfehler manch Hundebesitzer macht und so die Gesundheit der Fellnase aufs Spiel setzt. Drum schrieb ich den Text mit dem verallgemeinernden - man -. Ich kannte mal so ein armes Tierchen, das sooo dick gefüttert wurde das der Bauch über die Strasse schliff.
 
Ich habe allerdings eben beim nochmaligen Leser den Fehler gefunden, der dich anders denken ließ:
 
Zum Dank müsst man nur mit dem Schwänzchen wedeln


und mit feuchter Zunge Herrchens Haut benebeln.
 
 
Das - Herrchen - muss ersetzt werden und meine, dass es dann, auch deiner Lesart nach, besser mit dem ABER passt.
 
Was sagst du zu:
 
- und mit feuchter Zunge die Haut benebeln
- und mit feuchter Zunge Hautpartien benebeln
 
Vielleicht hast du einen anderen Vorschlag?
 
 
LG Sternwanderer
 
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 358
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben