Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ich hab dich im Gefühl

  • N
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Ich hab dich im Gefühl,


mit jedem Atemzug der mich belebt,


berührt Vertrauen sanft und legt


sich federweich auf meine Lippen .

 

Wie Katzenpfoten leise tragen


behüte ich dein Angesicht,


auf alles fällt dein zärtlich Blick


und spiegelt dich mir immer wieder.

 

Im Überall bist du beständig.

 

Und Fingerspitzen streifen zart


die Tränen meiner Wangen nieder,


du duftest mir wie Sommerflieder


selbst in der nebelgrauen Zeit.

 

Ich hab dich im Gefühl,


intakt vertont die Sehnsuchtslieder,


freigeformt und ohne Mieder


regnest du mir Sonnenstrahlen in mein Leben.

 
Hallo Behutsalem,
 
ein schönes Potpourri von Gefühlen von
innigem Berühren bis zum regnerischen Sonnenstrahlen.
Die Stelle
[QUOTE='Behutsalem]freigeformt und ohne Mieder
[/QUOTE]wirkt durch das bezugsferne "Mieder" etwas reimgezwungen auf mich. 
LG
Perry
 
Hallo Behutsalem,
 
dein inniges Liebesgedicht hinterlässt mir nach dem Lesen ein wunderbares Gefühl , das ist Lyrik wie ich sie mag.
 
Bei dem Titel ist mir sofort das Buch von Cecelia Ahern, eine Irin, eingefallen von der ich schon einige Bücher gelesen habe.
Ich sollte es vielleicht noch mal lesen.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Lieben Gruß
Carry
 
 
'Perry]Hallo Behutsalem schrieb:
freigeformt und ohne Mieder
wirkt durch das bezugsferne "Mieder" etwas reimgezwungen auf mich.
LG
Perry
[/QUOTE]Hallo Perry 
Freigeformt und ohne Mieder, habe ich für mich so interpretiert: ohne Zwang und frei.
 
Lieben Gruß
Carry auch miederlos
 
Hallo Perry;
 
Schön dich zu lesen; Danke für deine Zeilen;
 
Das ohne Mieder steht, wie Carry richtig gedeutet hat als Metapher für
ohne Zwang, frei.. nicht eingeengt;
und wurde von mir bewusst so eingesetzt;
 
 
'Perry]ein schönes Potpourri von Gefühlen [/QUOTE]wenn du es so siehst schrieb:
dein inniges Liebesgedicht hinterlässt mir nach dem Lesen ein wunderbares Gefühl , das ist Lyrik wie ich sie mag. 
Bei dem Titel ist mir sofort das Buch von Cecelia Ahern, eine Irin, eingefallen von der ich schon einige Bücher gelesen habe.
Ich kenne nur PS. Ich liebe dich von ihr.. muss ich gleich mal Thalia gucken gehen..
 
Danke für deine lieben Gedanken und für's Gefühlempfinden;
 
Ach, ja deine Erklärung des Mieders.. besser hätte ich es auch nicht können..
 
mlg. Behutsalem
Hallo Luise;
 
Auch dir ein Danke fürs Lesen und für deine konstruktive Kritik;
Gerade die Katzenpfote finde ich machen das sanfte, feinfühlige aus;
Jedoch.. will ich mir auch die Zehenspitzen gerne nochmals durch den Kopf gehen lassen,
wobei ich aber nicht glaube das sie dem feinfühligen gerecht werden können;
Aber, ich denke darüber nach;
 
Danke dir fürs Lesen
[QUOTE='Luise Maus]erst recht mit dem wunderbaren Satz: "Im Überall bist du beständig"
[/QUOTE]Ja, das war schon eine wunderbare Zeit und im Fühlen gerade so wie beschrieben..
aber es war einmal..
 
mlg. Behutsalem
 
'Behutsalem]du duftest mir wie Sommerflieder selbst in der nebelgrauen Zeit. [/QUOTE] Diese Zeile hier ist so schön! Der Geruch eines geliebten Menschen ist einfach so anziehend und betörend. Man sagt ja immer "sich gut riechen können" schrieb:
freigeformt und ohne Mieder
Mir hat das Mieder gefallen!
Und die Formen, wenn es gefallen ist. Dann kommt die Wärme und das Spüren. <3
 
  • N
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben