Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ihr Wort

  • Ersteller Ersteller Dio
  • Erstellt am Erstellt am
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Dio
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 302
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Da tritt sie aus der Nacht wie eine​
schneeweiße Hindin,  die den​
Wald verrät, der sie bewacht​
Und sein Bewundern, gleich dem Mondenscheine,​
deckt auf die wohlgeschwungnen Beine,​
doch ihre Nacktheit ist mondlose Nacht​
 ​
(Sie ist freiwillig gekommen)​
 ​
An ihren Flanken hat sie  (und​
 man kann es nur erspüren,​
weil es so dunkel ist an ihren Flanken),​
Wunder, die ins Seufzen führen und​
die um Tod und Auferstehung ranken​
und nur ein Wort liegt ihr im Mund​
 ​
Sie aber spricht nicht und sie hat​
das Wort aus ihrem Wald getragen,​
denn sie will es aufbewahren,​
dass er, der er so einsam ist wie sie,​
erblindet von den vielen Fragen längst​
zur Antwort sieht​
und stumm versteht​
 ​
Und treffen sich die beiden in der​
Stille zwischen sonst gesprochenen Zeilen​
Beugt sie die Mähne zu ihm her​
Fasst er sie an und lässt sich heilen​
von dem Bejahen,  das sie auf ihn legt​
 ​
Verweile doch!  Du bist so schön !​
 ​
Sie legt den schlanken Hals an diese Hände,​
die immer Nachts im weichen Ton nach ihr gesucht​
schenkt die schneeweiße Lende,​
die er liebkost und heiser sie beim Namen ruft:​
 ​
"Geliebte"​
 ​
Und sie​
 spricht ihm​
 ihr​
Wort​
 
Ja ja, alles leere Worte!
Nicht deine, die von dem verliebten Faust, der die arme Margarete, Gretchen, ins Unglück stürzt.
Mir ist Mephistopheles viel sympathischer.
 
 
 
  • Schön
Reaktionen: Dio
ferdi schrieb:
Hallo Dionysos!


 


Schöner Text, dicht, angenehme Bewegung: Gefällt mir wirklich gut!


 


Das Faustzitat must du nicht kennzeichnen, und ich täte es hier auch nicht – so hätte ein Leser die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, selbst etwas zu entdecken und ihm nachzuspüren; so, wie es jetzt da steht, bin ich als Leser ein reiner "Nachvollzieher", passiv und weniger beiteiligt, als ich es sein könnte, und damit eben auch: weniger investiert.


 


Gruß,


 


Ferdi


 


 
 
Elen síla lúmenn’ omentielvo Ferdi ! Ein solcher Zuspruch aus dem Munde des  Meisters erfreut des Dios Dichterherz ! Mit Deiner Autorität habe ich den alten Goethe nunmehr fortgescheucht... 
 
mes compliments
 
Dio 
 
  • Dio
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 302
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben