Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Im Garten Eden

  • T
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Sonne trägt den Morgen sanft
und Wind lässt feine Halme tanzen.
Die Wiesen atmen, trinken Tau
Ich sehe.... nein, ich sehe gar nichts.
 
Zwei Vogelstimmen sinnen grell,
sie scheinen sich zu unterhalten.
Die Bienen summen, fliegen schnell.
Ich höre... nein, ich höre gar nichts.
 
Der Duft der Blumen tränkt die Luft
Auf ihnen schweben goldne Tropfen.
Von Licht gesegnet glänzen sie.
Ich nehm nichts wahr, ausser ein Klopfen
 
 
 
Du lässt mich hören, sehen, fühl'n,
das andre ist so wertlos, schäbig.
Peripherie der Harmonie,
im Garten Eden
sind wir ewig.
 
Hoi Koollook!
 
Ein sehr interessantes Werk und auch hier mag ich den ausgefalleneren Ansatz
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
Ich hätte es schöner gefunden, wenn du das Reimschema aus Strophe 2 auch bei 1 und 3 hinbekommen hättest. Bei Vers 3 stößt mir die letzte Zeile auf: Woher das Klopfen? Vom Herzen? Das wäre echt traurig platt im Vergleich zum Rest. Hier wirkt die Sache reimgebeutelt, dann doch lieber ganz ohne wie Strophe I.
Aber das sind auch meine einzigen Tropfen auf abgekochten Stein, die letzte Strophe finde ich echt (pardon) geil, gerade die letzten 3 Verse!
Danke dafür =D
 
lg Torsul
 
Danke für deine Kritik.
 
Fändest du es besser, wenn ich in Strophe 3, Zeile 4: "Ich rieche... nein, ich rieche gar nichts", schreiben würde.
 
 
In Strophe 1 habe ich mich Folgendes überlegt:
 
Die Sonne trägt den Morgen grau (Kann ein Morgen grau sein, wenn die Sonne scheint?)
und Wind lässt feine Halme tanzen.
Die Wiesen atmen, trinken Tau
Ich sehe.... nein, ich sehe gar nichts.
 
Hallöchen!
 
Neblige Morgenstunden sind trotz Sonnenschein manchmal grau, aber vielleicht passt ja blau besser, wenn du an einen wolkenlosen Himmel denkst. Ein anderer Ansatz wäre Tau durch Reif zu ersetzen, dann könnte man in der ersten Strophe mit Schweif oder ähnlichem experimentieren.
 
Das "Ich rieche nichts" wäre der Stringenz halber logischer :-k Aber ich bin da etwas Zwiegespalten (Ob die Stringenzs die Wiederholung rechtfertigt).
 
Und weil es mir gerade auffiel: In Strophe 2 Vers eins hast du "sinnen" drin, ist das Absicht oder sollte es singen sein? Sinnen würde ja auch passen (und wäre interessanter)
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
lg Torsul!
 
  • T
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben