Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Im Kühlschrank steht Sauerkirsch

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 342
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im Kühlschrank steht Sauerkirsch

Sie will noch etwas liegen bleiben,
ich mache mir einen Kaffee.
 
Jahrzehntelang war sie vor mir auf.
Im Kühlschrank steht ihre Sauerkirschmarmelade.
Warum isst man Sauerkirsch?
 
Sie will nicht ins gleiche Altenheim wie meine Schwester,
das ist einer ihrer letzten Wünsche.
Früher war einer ihrer größten Wünsche.
meine Schwester und ich sollten glücklich werden.
 
Sie steht jetzt oft am Herd und
hat keine Idee, was sie kochen könnte.
 
Ich erzähle ihr von Laura, der Sechsjährigen,
die denselben blonden Haarschopf hat, den sie einst hatte.
Sie lächelt, wie auf ihrem Kinderbild.
 
 
Guten Morgen Hera, 
ja, obwohl sehr viel Zeit vergangen ist und die Welt sich ändert, sieht man immer noch die früheren Gesichter. 
Wir bewahren uns Vergangenes. 
 
Warum isst man Sauerkirsch? 
Das hat sich mir bisher auch noch nicht erschlossen. 
 
Liebe Grüße 
JoVo
 
Guten Morgen Hera, 


ja, obwohl sehr viel Zeit vergangen ist und die Welt sich ändert, sieht man immer noch die früheren Gesichter. 


Wir bewahren uns Vergangenes. 


 


Warum isst man Sauerkirsch? 


Das hat sich mir bisher auch noch nicht erschlossen. 


 


Liebe Grüße 


JoVo
Vielen Dank, lieber JoVo.
 
Ich esse süße Erdbeere.
 
Liebe Grüße
Hera
 
Herbert Kaiser schrieb:
Liebe Hera 


 


Im Alter nimmt das Kurzzeitgedächtnis ab und das Langzeitgedächtnis kommt zum Tragen. Daher bleiben die alten Erinnerungen abrufbar und Aktuelles wird schnell vergessen. Auch meine Mutter mit über 80 neigt zum Vergessen und erzählt aber kleinste Details aus ihrer Kindheit. 


Übrigens schmeckt m. E. die Sauerkirsche/Weichsel als Frucht hervorragend. 


 


Wieder eine wunderbare Episode, die du uns mitgebracht hast. 


 


LG HERBERT 
Vielen Dank, lieber Herbert.
 
Die Kindheit meiner Mutter kenne ich sehr genau, ich höre ihr immer wieder gerne zu.
 
Liebe Grüße
Hera
 
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 342
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben