Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Impressionen des Alltags

  • 1
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Impressionen des Alltags
 
Oh Wonne der verlaufenden zeit,
mit jener naht auch die Überschwänglichkeit
Doch Merket auf!
Alles ist vergänglich
Die Kreativität des menschlichen Geistes im Sein
erschafft des Körpers reine Seele
Doch des tapferen MUt ist nichts
entgegen des Wirkens eines Visionärs
Wessen Blitzes Gedanken die Realität durchbrechen
Doch des brennenden Feuerballs wegen,
fliegen Flammen durch den Himmel
O Zeit, OH Zeit!
Du vergehst so schnell wie des Feuers Rauch im Winde verweht.
Doch das Himmelreich besteht.........​
 
von "Mythos"-Hauki und Pfahl-E
 
hey Moolberg,
also ich versuch mich mal dran:
 
 
Oh Wonne der verlaufenden zeit, <-- wird verrinnende zeit nicht ehr als last emfunden, wenn man sie mit vergänglichkeit assoziiert?
mit jener naht auch die Überschwänglichkeit <--- kann hier "Überschwänglichkeit" nicht so recht einordnen...
Doch Merket auf!
Alles ist vergänglich
 
Die Kreativität des menschlichen Geistes im Sein
erschafft des Körpers reine Seele <--- die aussage würd ich so nicht unterschreiben wollen, sicher aber ansichtssache
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Doch des tapferen MUt ist nichts <--- "Tapferen" gross!
entgegen des Wirkens eines Visionärs <--- "entgegen dem Wirken" o. "in Anbetracht des Wirkens"
Wessen Blitzes Gedanken die Realität durchbrechen <--- ehr "Dessen" statt "Wessen", bezieht sich ja auf den Visionär, oder?
Zudem macht das "Blitzes" darin überhaubt keinen sinn (rein grammatikalisch betrachtet). ein vergleich wäre da vllt. eindeutiger, bspw.:
Dessen Gedanken, Blitzen gleich, die Realität durchbrechen (oder durchzucken?)...
 
Doch des brennenden Feuerballs wegen,
fliegen Flammen durch den Himmel
O Zeit, OH Zeit!
Du vergehst so schnell wie des Feuers Rauch im Winde verweht.
Doch das Himmelreich besteht......... <--- besteht... ewig? 100 jahre? ...
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

und auch am ende nochmal den grossen genitiv-hammer ausgepackt
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
... des menschlichen Geistes, des Körpers reine Seele, des tapferen MUt, des Wirkens eines Visionärs, usw. hätte mir hier ein paar sprünge zwischen dativ, genitiv, satzumstellungen u.ä. gewünscht, einfach zwecks auflockerung des lesegefühls (zumal es an einigen stellen eig. auch garnicht anders geht, z.b.: "entgegen dem Wirken..."). wirkt so auf mich recht ... mmh ... gedrungen.
also von der grund-idee (auch wenn ich nicht mit allen aussagen übereinstimme) gefällts mir wirklich, jedoch kommt bei mir dennoch nicht so recht lesefreude auf, aufgrund des o.g. problems. klingt mir dadurch einfach zu steif, zu bedacht und vor allem zu gleichförmig, um eine "Impression" sein zu können.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

nichts für ungut, aber ich würd vllt. nochmal drüberschauen.
 
gruss joern
 
  • 1
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben