Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

In der Früh

  • A
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
In der Früh
align=justify
Durch die schwindende Dunkelheit
kriechen mehr und mehr Gestalten
für jeden ist es nun an der Zeit
für die Jungen wie für die Alten
sich in monotonen Schritten
mit starren und bleichen Gesichtern
wieder in ignoranten Mitten
erhellt von künstlichen Lichtern
als graue Masse nach vorne zu schreiten
in einer sich stetig färbenden Welt
durch erste Sonnenstrahlen, die sie begleiten
ohne, dass es den wenigsten gefällt
 
Hallo JimmyDarmody,
 
herzlich willkommen in der Poeten-WG.
 
Mit 'In der Früh' wirfst du einen recht düsteren Blick auf die Morgenroutine vieler arbeitender Menschen ...
der mir insgesamt gefällt.
 
Meine Gedanken zu deinem Gedicht:
 
für jeden ist es nun an der Zeit
...
sich in monotonen Schritten
...
nach vorne zu schreiten
Da passt der Bezug nicht.
 
wieder in ignoranten Mitten
Hier urteilt, genauer verurteilt das LI Menschen, die es nicht kennt. Nun ja ...
 
ohne, dass es den wenigsten gefällt
... heißt doch wohl, dass es den meisten sehr wohl gefällt.
Ein überraschend optimistischer Schluss für ein pessimistisches Gedicht?
 
JimmyDarmody, schau dich in der WG um, lese, schreibe, kommentiere - und fühle dich hier wohl.
Ich habe dein Gedicht gern gelesen.
 
LG
Berthold
 
'Berthold]Meine Gedanken zu deinem Gedicht:  für jeden ist es nun an der Zeit ... sich in monotonen Schritten ... nach vorne zu schreiten Da passt der Bezug nicht. [/QUOTE]Hey Berthold schrieb:
ohne, dass es den wenigsten gefällt
... heißt doch wohl, dass es den meisten sehr wohl gefällt.
Ein überraschend optimistischer Schluss für ein pessimistisches Gedicht?
Unbeabsichtigt optimistisch. Tatsächlich! Aber das ist doch eigentlich auch schön 8o
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
 
Vielen Dank! Und liebe Grüße!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Hallo Jimmy Darmody,
 
ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass dich ein bekanntes Bild von Otto Nagel zu diesem Gedicht inspiriert haben könnte: Proleten, die morgens in das Ungeheuer Fabrik im Berliner Wedding stolpern, müde noch vom gestrigen Tag und all den Tagen zuvor, gezwungen zur täglichen Fron. Wenn es so wäre, würde ich sagen, dein Gedicht ist ein Versuch, dieses Bild zu bedichten. Ich neige aber eher dazu, anzunehmen, dass dir dieses Bild von Otto Nagel gar nicht bekannt ist. Du schreibst, dass durch die beginnende Dunkelheit Gestalten kriechen - kein schlechter Begriff dieses "kriechen", aber ich finde ihn ein bisschen zu stark und nicht wirklich zutreffend. Denn das Gegenteil ist der Fall, den Menschen ist danach, kriechen zu wollen, aber das zeigen sie nicht, sondern versuchen jede Schwäche zu verbergen. Denn wer schwach ist, wird gefeuert. Und das musst du darstellen, diesen Widerspruch. Dann wäre es für mich ein wirklich interessantes Gedicht geworden. So fehlt mir ein bisschen der Pfeffer, dass es mich auch wirklich anspricht.
 
Zur Technik äußere ich mich nicht, das weißt du sicher selbst, dass es da noch einiges zu lernen gibt.
 
Angelika
 
Hallo Angelika,
 
ich kenne dieses Bild tatsächlich nicht. Weißt du wie es heißt? Dann werde ich mir es mal anschauen. Ich finde es aber interessant, dass dir dieses sofort in den Sinn kommt bei meinem Gedicht.
Das Lyrische Ich sagt "kriechen" und das ist natürlich subjektiv, genauso wie deine Einschätzung dazu. Aber das ergibt eine fruchtbare Diskussion. Ich werde darüber nachdenken.
 
Danke
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
  • A
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben