Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ina mit den Jahren

  • Ersteller Ersteller Dio
  • Erstellt am Erstellt am
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Dio
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 541
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Himmel lehnt sich hinab greift
seine Vögel, scheucht​
sie in ihr Lächeln, das fliegt
in den Juli
leicht wie Konfetti, 
streift​
den schweren Ring an ihrer Hand
und kreiselt​
und sinkt

Sie schweigt

Nur die Manege bleibt

Der Clown hat sich noch einmal
zu ihr hingeneigt
nach all der Zeit
und hat​
wie ein Ertrinkender gewankt 
Sie hat ihn ausgelacht
Sie hat ihn nicht erkannt​
 
Salve Dionysos, 
ein schönes, rätselhaftes Gedicht. 
Die Tatsache, dass du diese Frau namentlich nennst und ihr Alter andeutest, lässt mich an eine real existierende Person denken, die an Alzheimer erkrankt ist. 
Dies sind aber bloß Spekulationen von mir, wichtiger ist die Schönheit deiner Verse.
Liebe Grüße von
Carlos 
 
Eine demente Ina, deren Mann vergeblich versucht, mit alten Witzen noch ältere Erinnerungen wach zu rufen?
Schön und ein wenig traurig in Verse gebunden, wie ein welkender Blumenstrauss.
Gern gelesen und die letzten Düfte dieser Blüten genossen. Passt zum Herbst.
Alles Gute und VLG
Peter
 
Liebe Poeten,
 
vielen Dank für eure notizenhafte Besprechung. 
 
Eine wunderbare Interpretation, die Nahe liegt bringst Du @Carlos, greifst Du auf, lieber @Ponorist Peter. 
 
Nun, es gäbe noch weitere Interpretationsmöglichkeiten: Zwei einstmals Liebende, sie den schweren Ring des neuen Mannes an der Hand, er ihr immer noch verfallen - asymmetrisch / Geschwister, die sich vergessen haben etc. 
 
Bezüglich Deiner Interpretation lieber Carlos möchte ich Dir folgenden Witz, den mein kölscher Konzessionär unlängst zum Besten gab nicht vorenthalten:  "Was ist besser - Alzheimer oder Parkinson ?". Betreten schauten wir zu Boden, wollten uns keine Blöße geben, da sprudelte es förmlich aus ihm heraus und er begann lauthals zu lachen, wie nur er es kann: "Alzheimer natürlich !Besser zwei Kölsch vergessen, als zwei Kölsch verschütten!" 
 
Nun denn Freunde, auf den Humor, der uns doch aus so vielem erlösen kann 
 
mes compliments
 
Dio 
 
Hallo, Dio,
 
ihr Sinn ist leicht - allzu leicht(?), gleitet in Erinnerungen ab, in den Sommer, das Lächeln erlischt bald.
 
Vielleicht ist sie krank, vielleicht hat sie sich aber nur verändert ... Aber, sie erkennt ihn nicht mehr - das evtl. gar nicht wörtlich genommen: Vielleicht erkennt sie seine Absichten etc. nicht mehr.
 
Das Ende hat etwas Tieftrauriges, gar Tragisches, und die erste Strophe (sozusagen) mit der leisen Beschreibung der namentlich genannten Frau - was ich sehr schön finde - ist dir auch sehr gut gelungen.
 
In deinen Zeilen möchte man länger verweilen! 🙂
 
Lieben Gruß N.
 
Hallo, Dio,


 


ihr Sinn ist leicht - allzu leicht(?), gleitet in Erinnerungen ab, in den Sommer, das Lächeln erlischt bald.


 


Vielleicht ist sie krank, vielleicht hat sie sich aber nur verändert ... Aber, sie erkennt ihn nicht mehr - das evtl. gar nicht wörtlich genommen: Vielleicht erkennt sie seine Absichten etc. nicht mehr.


 


Das Ende hat etwas Tieftrauriges, gar Tragisches, und die erste Strophe (sozusagen) mit der leisen Beschreibung der namentlich genannten Frau - was ich sehr schön finde - ist dir auch sehr gut gelungen.


 


In deinen Zeilen möchte man länger verweilen! 🙂


 


Lieben Gruß N.
 
 
hi nessi
 
eine schöne weitere interpretation, die du hier bringst - nicht mehr erkennen der absichten. ja das passt wunderbar ! hatte ich selber so noch gar nicht gesehen ist aber feinfühlig , hintergründig wie das -möglicherweise kaum sichtbare- wanken des clowns (es gibt ja auch das leise ertrinken !)
 
mes compliments 
 
dio
 
 
 
  • Dio
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 541
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben