Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Infahrkt

  • 1
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 971
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Infahrkt
 
Es zog im oberen Brustkorb, die Muskeln
Bewegten sich nicht weiter, seine Haut wurde weiß
Er legte den Arm auf sein Herz und wollte
Nicht mehr ausharren, er glaubte angekommen
Zu sein und zu nichts Neuem mehr fähig.
 
hey Leutenberg,
 
als ich den titel sah, war ich echt gespannt, wie man wohl über solch ein (für meine begriffe schwieriges) thema ein gedicht schreiben könnte...
... und hab dann gleich mal drauf losgeklickt. naja und dann bin ich über diese liste von symptomen gestolpert, denn letzten endes ists so ziemlich genau das...
... ich vermisse lyr. verbildlichung und die dramatik und endgültigkeit, die mit dieser qualvollen art zu sterben / oder behindert zu werden (sprachlich, bewegungstechnisch, was auch immer) einhergeht.
hinzu kommt, dass bereits die überschrift falsch geschrieben ist...
 
satzverdreher wie dieser hier...
 
..., er glaubte angekommen
Zu sein und zu nichts Neuem mehr fähig.
 
... tun dann ihr übriges. :/
 
tut mir sehr leid um die harten worte, aber es sagt mir so garnicht zu. ich kann für mich persönlich noch nicht einmal wirklich einen lyr. touch herauslesen, sondern lediglich eben ein auflistung von bereits bekanntem.
nichts für ungut.
 
gruss joern
 
  • 1
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 971
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben