Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ja - Sager

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • eiselfe
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 757
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Du hast viel zu oft "ja" gesagt
selten auch mal nachgefragt.
Niemand wird als "Ja-Sager" geboren
aber wohl dazu erzogen.
Warst immer still und angepasst
auf dir lag eine große Last.
Die Hoffnung auf Liebe und Beachtung war vergebens
in den ersten Jahres deines Lebens.
 
Dann gingst du fort - sehr weit
hast dich  aus dem Schatten des Ja- Sagers befreit,
nun willst du einen Neuanfang wagen
hast endlich den Mut- auch "nein" zu sagen.
 
 
Liebe eiselfe,
 
das kommt mir sehr vertraut vor..
Es ist gar nicht leicht zu lernen, dass man auch "Nein" sagen darf, dass man auf seine Bedürfnisse und Grenzen achten darf, wenn einem stets das Gegenteil beigebracht wurde.
Du drückst es sehr treffend aus, in den Zeilen:
Niemand wird als "Ja-Sager" geboren
aber wohl dazu erzogen.
Später kostet es viel Mut und Kraft das Erlernte zu hinterfragen..
 
auf dir lag eine groß Last. ----> ich glaube ich fehlt dem "groß" ein "e" ---- große
 
Deine Zeilen machen Hoffnung.. es ist möglich sich daraus zu befreien und Neues zu lernen. Nein zu sagen, für sich einzustehen.
Danke dafür!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Gina,
 
habe deine kleine "Kritik" vernommen und ich werde eine kleine Veränderung vornehmen.
Bin für jeden Hinweis dankbar- habe deine Zeilen gern gelesen.
Liebe Grüsse
eiselfe
 
 
Hallo Zoe,
 
es war ein langer und schwieriger Weg für das LI, aus der Position eines Ja- Sagers heraus zu kommen,
es wurde so erzogen, , um auch mal ein Lob zu bekommen passte es sich an.
Und hatte das LI doch mal versucht, Widerworte zu geben, dann bekam es die Worte wie ungezogen und dickköpfig
zu hören und wurde mit Nichtbeachtung bestraft. ...
Das LI hat es geschafft - auch mal "nein" zu sagen.
Habe deine Gedanken dazu gern gelesen
Liebe Grüsse
eiselfe
 
 
Liebe Lichtsammlerin,
 
sich aus der Position eines Ja-Sagers zu befreien, war ein langer Weg, aber man kann es schaffen.
Du kennst ja auch das Sprichwort " Lass' los, was dir nicht gut tut", aber das zu erkennen ist nicht einfach.
 
Bin deinem Hinweis gefolgt- , hatte das "e" vergessen.
Habe deine Gedanken dazu gern gelesen
 
liebe Grüsse
eiselfe
 
  • eiselfe
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 757
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben