Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art kiesel ditschen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 52
    Aufrufe
  • Teilnehmer
kiesel ditschen

flach lag er in der hand als wüsste er nichts vom
gesteckten ziel das in hüpfern gezählt und mit
steigender folge an spielerischem wert gewinnt

nach getaner tat aber versinkt im kreis der letzten
aufsprungwelle um in der tiefe darauf zu warten
für einen weiteren wurf angespült zu werden

bis dahin prägt die weiße gischt wilder wellen
die oberfläche als möchte sie klarstellen das ist
meine tafel auf die ich ewige rekorde schreibe
 

Anhänge

Hallo Perry

Mit den richtigen Kieselsteinen mag das Hüpfen der Steine gelingen. Ich habe gegen meinen Vater immer verloren.
Aber ich lese deine Zeilen eher als Metapher für unser Leben: wir springen von Augenblick zu Augenblick, von Ereignis zu Ereignis im Wellengang der Zeit und werden vom Tod in die Tiefe gerissen. Dort erwartet uns das Unbekannte.

LG Teddybär 🐻
 
Hallo Teddybär,
ja, das Ditschen erfordert etwas Erfahrung und Geschick, aber es ist vor allem ein Spaß, den man in jedem Alter haben kann. Deine methaphorische Interpretation gefällt mir gut, denn sie zeigt den Kreislauf sowie das Yin und Yang des Lebens.
Danke fürs Feedback und LG
Perry
 
Lieber Perrry,
schöne Rivalität zwischen Stein und Gischt um die schönsten Kunststücke auf dem Wasser. Bis zum vierten Vers werden Wörter eingespart, aber es liest sich gut.
Grüße von g
 
Hallo gummibaum,
auf dem Meer ist die Gischt wilder Wellen sicher den Kieselsteinen überlegen, aber bei ruhigem Wasser können die Hüpfer ihr Spiel zur Vollendung bringen. Was das Verdichten anbelangt, hat das bei mir hauptsächlich etwas mit dem Terzettrahmen zu tun. 😉
Danke fürs konstruktive Feedback und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 52
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben