Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Kleiner Mensch

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 549
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Kleiner Mensch
 
wo bist du, kleiner Mensch?
der kleine Körper ist schon weg
nicht ganz fort, nur versteckt
wo Sternenstaub verrinnt
 
wo bist du, kleiner Mensch?
warst ganz kurz in unserer Welt
hast kurz gezeigt, was uns hier hält
wie wenig man sich kennt
 
wo bist du, kleiner Mensch?
hilflos lässt du uns zurück
warst mit uns, nur ein kleines Stück
des Weges, der uns trennt
 
wo bist du, kleiner Mensch?
begegnen wir uns irgendwann?
zündest in uns Kerzen an
die in uns kleinen Menschen brennt
 
 
 
 
(Über die Amokfahrt in der Fußgängerzone von Trier, bei der auch ein kleines Baby umgekommen ist.)
 
Hallo Peter,
 
Amokläufe und Terroranschläge sind schlimm und es ist immer tragisch, wenn Menschen dabei verletzt oder getötet werden. Dass dabei auch noch ein kleines Kind ums Leben kam, macht die Sache besonders traurig. Eine Tragik, die man schwer in Worte fassen kann, was du aber in deinem Gedicht total gut gemeistert hast.
 
Liebe Grüsse zum Advent
anais
 
Herzlichen Dank für Eure Kommentare und Likes, @anais, @Nina K., @Sonja Pistracher, @Gina, @Skalde, @Josina, @Joshua Coan, @Freiform, @Berthold. Allen anderen danke ich für's Lesen.
 
an Nina - ich kann Deinen warmen Worten kaum etwas hinzufügen. Du hast mich genau verstanden. Hilflosigkeitsgefühle dieser Art, lassen mich einmal mehr erkennen, dass Glück und Unglück nicht im Außen liegen, sondern in einer inneren Verbundenheit, die wir nur erahnen können. Grausamkeiten sind geschehen, lassen sich nie wieder gut machen, vergelten oder begründen. Sogar ein Hoffen auf eine wie auch immer geartete Transzendenz verstehe ich in dieser Gefühlbewegung als Stütze, ja manchmal auch als Wegschauen und Abwenden, aber auch als Trost. Der Wert von Leben ist dann allein Selbstzweck und nicht von Potential oder biologischen Funktionen abhängig.
 
an anais - Tragik ist ein gutes Wort für diesen grausamen Tod und viele andere Tragödien dieser und ähnlicher Art. Es kann niemals gut ausgehen, wie man es auch dreht, wendet, denkt. Was uns bleibt, ist die Erinnerung und Hoffnung.
 
VLG
Euer Peter
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 549
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben