Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Krümel, unser Gourmet

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Elisabetta Monte
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 382
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Krümel, unser Gourmet
 
 
Krümel,
das muntre Schweinchen aus dem Meer,
erfreute unsre Herzen sehr.
Fröhlich saß es in dem Käfig,
hin und wieder sehr gefräßig.
 
Ein Allesfresser war es nicht.
Bloß das ausgesuchteste Gericht
fand Gnade vor seinen Augen.
Ein Gourmet, kaum zu glauben.
 
Teures  Vitakraft, als Körnerfutter,
kaufte brav die Meerschweinmutter.
Und Löwenzahn, frisch gepflückt,
machte unser Schwein verrückt.
 
Bio-Möhren, nur vom Bund
verschwanden gerne in dem  Schlund.
Ledrige Salatblätter, ach iwo
zartestes Heu -  sowieso.
 
Gurke aus dem Treibhaus, nein
sowas pfiff es sich nicht rein.
Selbstgezogne Petersilie
besorgte ihm die Kleinfamilie.
 
So hielt sie uns aufgeweckt auf Trab, 
bis wir sie begleiteten mussten,
zu ihrem Meerschweingrab.
 
 
 
 
© Elisabetta Monte
 
 
 
Gewidmet unserer unvergessenen, verrückten Krümel, die wir leider nach einem Schlaganfall einschläfern lassen mussten.
 
 
 
Hallo Elisabetta,
in Ecuador, dem Land wo ich herkomme, sind Meerschweinchen eine Delikatesse. 
Krümels Fall lässt mich daran denken, dass auch eine gesunde, ausgewogene Ernährung keine Garantie gegen einen Schlaganfall ist.
Nun, ich weiß, dass solche Tiere kurzlebig sind.
Am besten sollte man sich eine Schildkröte 🐢 kaufen, die überleben alle!
Übrigens, auf den Galapagos Inseln, die auch zu Ecuador gehören, leben die Galapagos, große, ur-ur alte Schildkröten. Eine soll sogar Charles Darwin gekannt haben! 
Trotzdem, auch wenn ich so schreibe, ich kann deine Traurigkeit verstehen. 
Liebe Grüße
Carlos 
 
Hallo, Elisabetta
Jedes Haustier ist ein Familienmitglied und die Traurigkeit über das Einschläfern kann ich voll verstehen. Ich habe auch einige Haustiere, wenn es ihnen nicht gut geht, dann bin ich auch total daneben. Aber, @Carlos, ich habe tatsächlich eine Schildkröte, die zur Zeit schläft. 
Einen schönen Abend dir
Pegasus
 
Hallo Carlos,
tatsächlich ist mir bekannt, dass in Südamerika Meerschweinchen gegessen werden, für mich eine gruselige Vorstellung. Aber: andere Länder, andere Sitten, so ist es nun mal. Auch,  dass sie kurzlebig sind, weiß ich. Trotzdem ist man traurig. Und ich musste diese Entscheidung zum Einschläfern treffen....Ich hätte nie gedacht, dass ich mein Herz mal an ein Meerschweinchen hängen würde. War mir doch schon allein der Gedanke, selbiges anfassen zu müssen, unvorstellbar. Aber meine Tochter hat mich an alle Tiere rangeführt und zu einer echten Tierfreundin gemacht. Egal, ob es um Hunde, Pferde oder Meerschweinchen geht. Ich musste einfach und heute kann ich es mir gar nicht mehr anders vorstellen. Zu Schildkröten habe ich so gar keine Beziehung mangels Kontakt.  Allerdings haben wir in Griechenland Wasserschildkröten gesehen, herzallerliebst.
Danke für deine Gedanken, dein Einfühlen und die interessante Information zu Charles Darwin😉.
Liebe Grüße 
Elisabetta
 
Hallo Pegasus,
natürlich, jedes Haustier ist ein Familienmitglied und man leidet, wenn es ihnen nicht gut geht. Du weißt, worum es geht. Da wünsche ich dir, dass du noch viele Jahre Freude mit deinen Tieren hast. Halten Schildkröten Winterschlaf?
Danke fürs Lesen, Einfühlen und Kommentieren.
Lieben Gruß
Elisabetta
 
Ja, Elisabetta, Schildkröten sind so anspruchslos, Ende September fressen sie kaum noch, dann fangen sie an, sich einbuddeln zu wollen, und dann nehme ich sie ins Haus, da wird sie abgebadet, und in einen großen Heuhaufen verbuddelt und zugedeckt. Im April krabbeln sie wieder heraus, ich habe ein großes Gehege, da kann sie den ganzen Sommer draußen sich austun, da blühen die Maistöcke, die sie gern frisst, und Salat. Du siehst, ich komme richtig ins Schwärmen. Aber auch eine Katze und Fische habe ich, Noch vor kurzen hatte ich 12 Hasen, doch die sind leider durch so eine hässliche Krankheit gestorben, ich bin bei fast jedem Karnickel auch totunglücklich gewesen. 
Nun höre ich aber auf, mönsch, so viel habe ich aber auch noch nicht kommentiert,🙄
 
Hallo Elisabetta, 
Krümel muss sehr klein und gebrechlich gewirkt haben, da ihr auf diesen Namen kam, den ich sehr schön finde. 
Nicht alle Leute in Ecuador essen Meerschweinchen, ursprüngliche nur die Indianer, die in den Anden leben. Bis heute wird es in den kalten Regionen, in den Anden, gegessen. An der Küste isst man andere Sachen. 
Gestern hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich dein Gedicht, unabhängig vom Thema, als solches sehr gut finde. 
Du musst nicht extra hierauf antworten, es ist nur zur Kenntnisnahme gedacht. 
 
 
Hallo Elisabetta,
 
Habe das auch schon dreimal erleben müssen und weiss, wie sehr das schmerzt.Und jedesmal
merkt man, wie sehr ein solches Wesen in das eigene Leben eingebunden ist und Routineverhalten auslöst, das plötzlich nicht mehr wichtig ist.
 
Liebe Grüsse
 
Tobuma
 
  • Elisabetta Monte
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 382
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben