Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Landschaften

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 27
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Landschaften
die es so nicht wieder geben wird
sind wir.
Du nach dem Akt noch angelehnt
an das Klavier,
Ich losgemacht von diesem warmen Ort in dir.
Doch unsere Schenkel haften
fort
in diese dunkelblaue
Nacht.

Geruch hängt nach
im Raum.
Ein durchsichtiges Tier.
Mein Samen in dir
ist längst Schaum.
Ein Traum von mir und dir
ist alles, was noch wacht
über das Räumen nach dem Fest
und aus dir tropft
mein warmer Rest.
Du hast gelacht
und hast es nicht
einmal bemerkt.

Was hat uns so verzwergt,
dass wir nicht wissen,
ob unser Stöhnen
Trauer ist oder Genuss.
Wer sagt, dass man sich
lieben muss.
Nimm meinen Zungenkuss
in deine Lust
gern einfach nur als
Kuschelkissen.

Die Zärtlichkeit danach
ist wie das Ordnen von Blumen
in einer Vase,
die einem nicht gehört.
Man sagt: Es hat mich nicht gestört,
dass eine Blüte brach,
als gieße man Blumen
auf einem Grab:
liebevoll und hoffnungslos
zugleich.

Text Dve
Musik ki

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hallo Dionysos,
eine "Nummer" am Klavier als Thema ist jedenfalls schon mal originell!
Besonders sprechen mich Wortbilder an wie

Landschaften
die es so nicht wieder geben wird
sind wir.
Die Zärtlichkeit danach
ist wie das Ordnen von Blumen
in einer Vase,
Konstruktiv fände ich dem Inhalt geschuldet bei der Vertonung eine männliche Stimme passender.
Aber das ist -mal wieder- nur eine Ansichtssache! 😉
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 27
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben