Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Lass die Blumen blühen

  • X
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Lass die Blumen blühen
 
Gib mir die Hand! Komm mit mir mit!
Der Frühling kommt. Er ist bald da.
Die Blümchen folgen, Schritt auf Schritt
Wie freudig, ach, juheirasa
 
Die Wiesen grünen grünes Gras.
Die Blumen blühen Liebe.
Das Leben, ach, was für ein Spaß.
Es treiben mich die Triebe.
 
Genieß den Tag! Genieß das Leben!
Träum nicht! Denk nicht! Lass uns lachen!
Lass uns uns're Liebe geben.
Uns're Liebe neu entfachen.
 
Dein Kuss, dein Hauch, auch nur dein Blick,
-Mein Herz droht zu verglühen-
von dir, macht mich total verrückt.
Komm lass die Blumen blühen.
 
 
 
 
Bei dem Gedicht steht das "Lass die Blumen blühen" natürlich für etwas bestimmtes :mrgreen: .
 
Nachdem es hier so unter geht kommentiere ich doch noch fix bevors zur Maloche geht :wink:
Strophe eins fängt freudig mitreißend an und gibt mir schon das Gefühl von Frühling, nur dieses Juheirasa am Ende stoßt mir bitter auf, das klingt als wenn dir nix besseres des Reimes willen eingefallen ist =(
In Strophe 2 fallen mir die Anaphern sehr positiv auf =) "grünen grünes Gras" und "treiben mich die Triebe" ließt sich schön sacht und stellt einen sanfteren Gegenpart des Frühlings im ersten Part
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
Auch die Liebe Blühenden Blumen sind ein sehr kreatives Bild!
Strophe 3 Taktet wieder so schnell und ungestüm wie Strophe 1 auf, hat aber eine ähnliche Ecke: das "uns're" welches sich offensichtlich der Wortmelodik unterordnen muss... und dann gleich doppelt! ~.~ (Wobei die Wiederholung an sich nicht schlecht wirkt).
Die letzte schafft es den Schluss anzuzeigen (was nicht jeder hinbekommt!) und gefällt mir so mit der EInschiebung auch gut1
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Fazit: Strophe 2 ist mein großer Favorit! Da ist wirklich alles im Reinem ^_^ Alles in allem halte ich das für ein wirklich schönes, kleines, gelungenes Stücken Frühling
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
Nur den letzten Satz unter dem Gedicht hättest du dir schenken sollen, der ruiniert die Atmosphäre. Die meisten Leser kommen auch so drauf, dass da mehr sein könnte :wink:
 
Dank dafür & gern gelesen!
 
 
lg Torsul
 
vielen dank für deine Kritik. Dachte schon es wird garnicht mehr kommentiert^^.
Das Juheirasa wollte ich aber unbedingt drinnen haben, wie auch alle "ach's", da es eben dieses übertrieben starke, emotionale Glücksgefühl in Freundenrufen und Elipsen ausdrücken soll.
Stophe 2 ist auch mein persönlicher Favourit. Stophe 3. ist eben sehr wichtig weil es hier das Emotionale und Rationale gegenüberstellt und aussagt (offensichtlich^^), dass der Verstand bei der Liebe nichts zu suchen hat.^^
Und den letzten Satz möchte ich auch beibehalten, da es erstens eine Art Rahmen schafft und zweitens wollte ich ein positives Bild, einen symbolischen Satz, für "den Akt", welches ich in zukünftigen Gedichten erneut einbringen möchte; dann ohne Erklärung^^.
 
Mit letzten Satz meine ich:
 
Bei dem Gedicht steht das "Lass die Blumen blühen" natürlich für etwas bestimmtes Mr. Green .
 
Nicht das wir hier unterschiedliches meinen, die letzte Zeile des Gedichtes mag ich nämlich! :wink:
 
 
Anmerkung: Ich les gerade meinen Kommentar und fass mich selber an den Kopf ~.~ Ich darf nicht mehr in Eile kommentieren, entschuldige die Orthographie >.<
 
lg Torsul
 
P.s.: Kein Thema :mrgreen:
 
Rechtschreibung wird überbewertet xD.
Ich mache auch oft fehler. Das ist ein Forum und so lange es nicht gravierend ist und der Inhalt verständlich, stört es keinen ^^.
 
  • X
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben