Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Liebe ist -

  • das A-
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 979
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich muss dieses Wort - Liebe -
neu definieren:
 
Eine Pflanze die wächst
über Tage und Jahre
die weiß zu geben
nicht nur zu nehmen
die Kraft schöpft
statt zu verzehren.
 
Die Liebe ist sanft
sie verletzt nicht
sie berührt den Schmerz und
schließt alte Wunden.
 
Liebe zwingt nicht
sie lässt geschehen
im Pochen der Zeit
fließt ihre Wärme.
 
Eine Hand die hält
ohne festzuhalten
die verbindet, nicht trennt
die weiß zu schützen
und Freisein gewährt
statt Unterlegenheit auszunutzen.
 
Du kannst sprechen von Liebe aber

du weißt nicht


was das ist.



Die Liebe sucht nicht
Zuflucht zwischen
den Beinen eines Kindes.
 
Liebe erlaubt
zu sein
ohne dafür
geben zu müssen.
 
Auch die Art
sich selbst zu begegnen
wenn der Blick in dem Spiegel
einen Feind sucht
und dahinter wohnt Angst
falsch zu sein.
 
Was ist Liebe?
 
Eine Pflanze die wächst
ins Werden der Welt
ein Ja zum Leben
zu seinem Ich.
 
Und vielleicht ist Liebe
dieses Pochen
in meiner Brust.
 
Liebe ist gewiss auch das Pochen in deiner Brust...Finde etwas schade, dass du “dein“ Thema noch untergebracht hast, dass macht es schwerer, als es eh schon ist, aber ich kann es verstehen...So ist es ja der Grund warum du neu definieren musstest...ab und an habe ich aber das Gefühl, dass du mit persönlichen Bezügen und Inhalten etwas Haus halten könntest, um den Geschmack nicht allzu sehr zu verderben....
 
LG Alex
 
Hallo das A-
 
also ganz unabhängig davon, dass aus meinen Worten nicht einmal ein "ich" hervor geht, sind mE Gedichte meistens persönlich beeinflusst. Schließlich sind wir Menschen und keine Maschine, und jeder Text steht subjektiv. Aber ganz ehrlich - spielt es für die Bedeutung des Textes irgendeine Rolle, was meine persönliche Geschichte ist?!?!
Und "mein" Thema ist das nun auch nicht, sondern wenn überhaupt das von zig Millionen. Und ich würde sagen es geht jeden etwas an.
Das eine lässt sich aus der Essenz und Botschaft des Textes nicht vom anderen trennen.
 
LG
Lichtsammlerin
 
Du schreibst, dass du müsstest...
 
War absolut nicht böse gemeint, habe “dein“ nicht umsonst in Tüttelchen gesetzt...“Geschmack verderben“, gebe ich allerdings gerne Recht, war ungünstig formuliert! Schön, dass du nicht gleich komplett aus der Haut gefahren bist...
Habe es im Übrigen zuvor geliked...war nichts weiter, als mein Empfinden und höchstens als Anregung zu verstehen!

LG
 
@avalo....ich entschuldige gerne...und da du nicht weißt wer ich bin und wie gut ich mitreden, fühlen und denken kann, werde ich auf deinen Kommentar nicht weiter eingehen...
 
Ich denke nicht, dass meine Wahrheit Lichtmacherin allzu arg verletzt hat...sie geht da sehr souverän mit um und bietet sogar Grundlage für eine konstruktive Diskussion...
 
Hf
 
Hallo das A-
 
keine Sorge, ich habe mich durch deine Antwort ja nicht angegriffen gefühlt.
Das "Ich muss" steht am Anfang für ein Umdenken, welches aber im Folgenden allgemein bleibt. Vielleicht wurde das nicht ganz deutlich..
Ja, ich "muss" das Wort "Liebe" neu definieren. Die Gründe und Gedanken dafür sind nicht explizit auf eigene Erfahrung o.ä. gerichtet, ich wollte mehr eine Art Bild verschiedener Aspekte zeichnen. Natürlich sind auch eigene Bezüge darunter. Auch eine beobachtende Rolle (der Gesellschaft) kann zu diesen Gedanken führen, und fließt hier ebenfalls ein.
Das, was man unter "Liebe" versteht wird durch so viele Faktoren beeinflusst, besonders natürlich von Erlebnissen. Und mit Blick auf die Welt muss manchmal ein solches Bild hinterfragt, neu definiert werden. Das gilt für viele Dinge..
 
Eine Sache noch, wäre nett wenn du mich nicht ständig "Lichtmacherin" nennst - es heißt "Lichtsammlerin".
 
LG
Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin,
 
danke für den Hinweis...muss wohl geistesabwesend geschrieben haben...habe den Fehler doch anfangs nicht gemacht...keine Ahnung wie der sich einschleichen konnte...war jedenfalls keine Absicht!
 
  • das A-
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 979
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben