Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Maike 7

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • T
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 323
    Aufrufe
  • Teilnehmer
               Maike 7
Ja, du hast dich verändert
du bekommst ein Gesicht
in deinen Augen spiegelt sich
deine Seele, ein offenes Buch
kein Anflug von Härte oder Misstrauen
alles durchsichtig, klar und voller Harmonie
offen, wie die Luft am späten Nachmittag,
wenn die Hitze des Tages verflogen ist
neugierig bist du und wissbegierig
ständig auf der Suche nach Antworten
die du konsequent einforderst, auch,
wenn sie dir nicht gefallen oder bitter sind
meist stehst du sie, wenn auch unwillig,
durch, kaum einmal ohne Kampf
© Thomas W. Bubeck                                                                          
 
Lieber Thomas 
Mir gefällt der Inhalt deines Textes sehr. 
Darf ich trotzdem fragen was diese Formatierung für eine Aufgabe erhält? Ich habe es nicht nachvollziehen können. 
Liebe Grüße Ilona 
 
Ich lese hier aus Deinen Zeilen, lieber Thomas, die Entwicklung eines Kindes heraus, welches sich neugierig und unerschrocken dem Leben stellt. Es wird zur Persönlichkeit und ich mag, wie Du diese beschreibst.
 
Liebe Grüße Juls
 
 
 
Danke,lieber Herbert, liebe Ostseemoewe, liebe Juls,lieber Jovo für eure Sichtweisen und positiven Kommentare.
In mehreren Jahren Tätigkeit als F 6 Trainer ( 5 -7Jahre) im Fussball habe ich festgestellt, dass ich bei der Beobachtung der noch "unverstellten" Verhaltensweisen der Kleinen viel über ihren Charakter, ihr soziales Umfeld und ihre Entwicklungsmöglichkeiten sehen konnte. Das war mehr, als ich bei theoretischen Studien auf der Uni mitbekam.
Führung, Steuerung und Entwicklungsprinzipien konnte man da ,quasi im Realexperiment ausprobieren und zum Besten der Kleinen einsetzen. Man muss allerdings genau hinschauen,sie annehmen , sie ernst nehmen und jeden in seiner Eigenart ansprechen und fördern.
 
Das ist auch wichtig für die Eltern, die am liebsten aus jedem ihrer Kinder etwas ganz Großes machen wollen ("mein Sohn ist jetzt schon Einstein oder meine Tochter wird Bühnenstar") , statt sich schrittweise und gezielt, um deren geistige und körperliche und Entwicklung zu kümmern und sich davon überraschen zu lassen, was am Ende herauskommt. Persönlichkeitsentwicklung auf Grundlage der vorhandenen Möglichkeiten ist wichtiger als überzogene Ziele oder Leistungsdrill.
 
Liebe Ilona, nun zu Deiner Frage: der Zeilenabstand ist "Mehrfach" und 1,15.Ich hoffe, dass das deine Frage beantwortet, weil ich kein PCSpezialist bin und Texte oft erst nachher nach Gefühl gliedere.
 
Euch allen liebe Grüsse
 
Thomas
 
  • T
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 323
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben