Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

mare crisium

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 932
    Aufrufe
  • Teilnehmer
es ist nach mitternacht als ich beschließe
vor dem zubettgehen noch eine runde zu drehen
blickkontakt mit der mondin aufzunehmen
 
beim glockenschlag von der nahen kirchturmuhr
verstummt sogar kurz das quaken der frösche
dafür strahlen die glühwürmchen umso heller
 
als eine wolke die stimmung trübt gehe ich
zurück ins haus denn luna ist viel zu weit weg
um sich im dunkel ihrer iris zu verlieren
 
Hallo Perry!
 
Ein sehr schöner Text.
Mir gefällt das Wort "Mondin" sehr gut. Eine tolle Idee, um darauf zu verweisen, dass "der" Mond weiblich ist. Frau Luna.
Den Teil mit der Iris habe ich zuerst nicht verstanden, aber nachdem ich "mare crisum" gegoogelt hatte, ergab es dann Sinn. Ein Mondkrater.
 
Sehr gerne gelesen.
 
LG
Sternenstaubsucher
 
Hallo Sternenstaubsucherin,
dein Nickname ist ja geradezu prädestiniert für ein Mondinnen-Gedicht.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Ja in der Mythologie ist der Mond überwiegend weiblich, von Luna bis Selene.
Das Mare Crisium lässt sich in klaren Vollmondnächten gut als dunkles Auge erkennen.
Danke fürs Interesse und LG
Perry
 
Hallo Buchsabenenergie,
danke für deine Reflexion der Bilder.
Je dörflicher die Idylle, umso größer ist die Sehnsucht nach Lunas (dunklem Augen) Licht.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 932
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben