Zwölf klare Regeln.
Entscheide langsam, handle zügig.
Beginne klein, prüfe früh, skaliere spät.
Frage zuerst: Ziel? Dann: Maß?
Beobachtung vor Meinung.
Sag weniger, damit das Richtige übrig bleibt.
Kritik ans Werk, Respekt zur Person.
Fehler notieren, nicht verstecken – sie sind Kapital.
Versprechen: wenig. Halten: viel.
Delegiere Aufgaben, nicht Verantwortung.
Wenn du Ja sagst, benenne das Nein.
Zeit blocken für Wichtiges, nicht für Dringendes.
Setz den Punkt, dann den nächsten Satz.
Entscheide langsam, handle zügig.
Beginne klein, prüfe früh, skaliere spät.
Frage zuerst: Ziel? Dann: Maß?
Beobachtung vor Meinung.
Sag weniger, damit das Richtige übrig bleibt.
Kritik ans Werk, Respekt zur Person.
Fehler notieren, nicht verstecken – sie sind Kapital.
Versprechen: wenig. Halten: viel.
Delegiere Aufgaben, nicht Verantwortung.
Wenn du Ja sagst, benenne das Nein.
Zeit blocken für Wichtiges, nicht für Dringendes.
Setz den Punkt, dann den nächsten Satz.